Entenbrustfilet süß - sauer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (14 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 04.08.2005



Zutaten

für
1 Paprikaschote(n), rot, in Streifen oder in Rauten geschnitten
1 Paprikaschote(n), grün, in Streifen oder in Rauten geschnitten
1 Dose Ananas, Stücke
1 Dose Bambusscheiben
4 Port. Entenbrust
3 EL Essig
3 EL Sojasauce
2 EL Zucker
2 EL Orangensaft
2 EL Tomatenmark, 2-fach konzentriert
2 TL Speisestärke
Salz und Pfeffer
Öl (Sesamöl)
Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Für die Sauce Essig, Sojasauce, Zucker, Tomatenmark und den Orangensaft in einem Schälchen verrühren. Die Angaben sind nur ein Anhaltspunkt, also nach Geschmack mehr oder weniger.
Im Wok kann oder in einer Pfanne Speiseöl erhitzen. Zu dem Öl ein wenig Sesamöl geben, nicht zu viel, sonst schmeckt das Sesamöl zu extrem. Darin Paprika und Bambus anbraten. Zwischendurch kann man den Deckel auflegen, damit das Gemüse schneller gart. Darauf achten, dass das Gemüse knackig bleibt. Wenn es fast fertig ist, die Hitze reduzieren und die Ananas hinzu geben. Die Saucenmischung darüber geben. Dann mit der Speisestärke etwas andicken. Die Sauce warm halten.
Das Entenbrustfilet von Sehnen und überschüssigem Fett befreien. Die Filets waschen und trocken tupfen. Die Fettseite einschneiden, dabei aufpassen, nicht bis ins Fleisch zu schneiden.
In einer heißen Pfanne das Fleisch auf der Fettseite scharf anbraten, bis es schön gebräunt ist, salzen und pfeffern. Die Hitze reduzieren, 1 Stückchen Butter hinzu geben und das Fleisch auf der anderen Seite weiter braten, bis es, je nach Geschmack, durch oder rosa ist. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in Alufolie wickeln.
Nach einer Ruhezeit von 4-5 Minuten aufschneiden. Falls man das Fett nicht mag, kann man es beim Aufschneiden entfernen.
Dazu Reis, z.B. Basmati.

Tipp: Wem das Fleisch noch zu rosa ist, wieder in Folie einwickeln und im Backofen bei 100°C weiterziehen lassen. Nur nicht zu lange, irgendwann trocknet es aus.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dieterfreundt

Ich habe heute dein Rezept für 2 Personen nachgekocht. Ich nahm 1/2 kleine Dose Annanasstücke und 1 kleine Dose Bambussprossen. Die anderen Zutaten wie für 2 Personen angegeben. Was dabei herrauskahm war keine Sauce sondern Gemüse.Ich habe dann die flüssigen zutaten noch einmal zugefügt einen guten Schuß Annanassaft und Orangensaft noch dazu jetzt hatte ich eine dicke Sauce so das ich auf das binden verzichten konnte. Mein Partner konnte nicht genug davon kriegen.Auch ich habe noch keine so tolle Süss-Sauer-Sauce gegessen. Da es an Sauce viel zu viel war habe ich den Rest eingefrohren. Fottos sind unterwegs viele Dank für das Tolle Rezept. mfg Diddi

31.03.2013 14:24
Antworten
ManuGro

Hallo, dieses Gericht war wirklich superlecker. Ich hatte noch ein paar Erbsen zugefügt und statt O-Saft habe ich Ananassaft aus der Dose dazugegeben, aber wesentlich mehr als 2 EL. Ein Foto ist schon unterwegs. Liebe Grüße ManuGro

01.08.2012 19:25
Antworten
Lilie53

....war das lecker....!!! Da ich Knoblauch- und scharf-Fan bin, habe ich uns noch zwei Knoblauchzehen und kräftig getrockneten,gemahlenen Chili reingetan. Mein Kommentar zu meinem Lieben: Ich kaufe nie wieder süß-saure Sosse, hier die ist tausendmal besser, preiswert und gesund, da ohne Glutamat. Und was noch ganz toll war: ich habe keinen Krümel Salz hinzugefügt, da das Salz der Sojasosse für meinen Geschmack voll ausreichend war. DANKE für dieses Rezept!

01.01.2012 03:45
Antworten
foxmulder

Danke für das gute Rezept. Da mein Frauchen chinesisch sehr mag hab ich als Verlobungsüberraschung dieses Rezept genommen. Es war SUPER Lecker und genauso wenn nicht noch besser wie im Restaurant! Einfach Perfekt! Das eine Süss-Saure Soße so einfach zu machen ist hätte ich nie gedacht! Ich kann es nur empfehlen! Vielen Dank! ;-)

16.04.2011 20:05
Antworten
Lysanthus

Habe das Rezept gestern gekocht, da es zu den einfachsten gehörte in der Sparte Ente Süß-Sauer:-) Bin begeistert, mit wieviel weniger Handgriffen man eine leckere S/S Sauce man hinbekommt, die besser als beim Chinesen um die Ecke schmeckt! Habe allerdings auf die schnelle keine Bambusstreifen bekommen, so wanderten dann kleine Zuchinischnitzelchen mit in die Sauce und noch Ingwer, Koriander und ein wenig Kreuzkümmel:-) Vielen Dank!!

31.08.2008 08:24
Antworten
kaktus1709

Hallo! Dieses Gericht gabs gestern bei uns. Es ist super lecker. Alle waren total begeistert. Gibts bei uns bestimmt öfter. LG kaktus1709

29.07.2007 16:07
Antworten
versatil

Hallo Thomas, ich habe Dein Rezept heute, mit einer kleinen Änderung nachgekocht und es hat allen sehr gut geschmeckt. Weil ich noch vom letzten Sonderangebot eine Gänsebrust in Eisschrank hatte, habe ich die aufgetaut und vom Knochen gelöst, sowie das Fett abgelöst. Die Filetstücke habe ich in Streifen geschnitten, gewürzt und mit Stärkemehl bestäubt. Dann angebraten, rausgenommen und den Rest zubereitet. Zum schmoren des Gemüses habe ich das Fleisch wieder zugegeben und alles war dann Butterzart. Die Sosse war genau unser Geschmack. Danke für die tolle Idee. LG, Jürgen

13.08.2006 14:02
Antworten