Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Schweinefleisch im Butterschmalz scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. In der Pfanne nun die geschälten, aber ganzen Schalotten goldbraun anbraten. Fleischbrühe, Cidre und Zitronenschale dazugeben. Etwa 3 Minuten dünsten. Das Schweinefleisch wieder dazugeben und bei schwacher Hitze ca. 25 Minuten garen.
Die Äpfel halbieren, Kerngehäuse entfernen, in feine Schnitze schneiden, zum Fleisch geben und weitere 5 Minuten mitdünsten. Die groben Zutaten aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
Den Bratenfond mit Sahne und Petersilie mischen und etwas einkochen lassen. Fleischmischung wieder dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dazu schmecken Brot, Kartoffeln oder Bandnudeln.
Feine Sache, echt empfehlenswert
Nur soviel zum Werdegang bei mir: hatte keinen Cidre noch Apfelsaft zuhause aber diesen Pulverapfeltee vom türkischen Händler - also geschwind einen viertel Liter hergerichtet, ach ja und die Schalotten, naja auch keine da, nur grosse Zwiebel, die ich halbiert und die einzelnen Schichten so hinzugegeben habe. Ansonsten fast ident.
Eiernockerl bzw. Spätzle passen auch ganz gut dazu.
Ist fix aufgenommen, kochen wir bald wieder. Danke und LG aus Österreich
Habe das Rezept neulich ausprobiert. Leider hatte ich keinen Cidre da. Dafür habe ich Apfelsaft verwendet, was auch sehr gut geschmeckt hat.
Das Rezept ist unbestreitbar mein neues Lieblingsrezept. Besonders gut haben mir die ganzen Schalotten geschmeckt. Hätte ich wirklich nicht gedacht! Super Rezept!
Kommentare
Feine Sache, echt empfehlenswert Nur soviel zum Werdegang bei mir: hatte keinen Cidre noch Apfelsaft zuhause aber diesen Pulverapfeltee vom türkischen Händler - also geschwind einen viertel Liter hergerichtet, ach ja und die Schalotten, naja auch keine da, nur grosse Zwiebel, die ich halbiert und die einzelnen Schichten so hinzugegeben habe. Ansonsten fast ident. Eiernockerl bzw. Spätzle passen auch ganz gut dazu. Ist fix aufgenommen, kochen wir bald wieder. Danke und LG aus Österreich
Habe das Rezept neulich ausprobiert. Leider hatte ich keinen Cidre da. Dafür habe ich Apfelsaft verwendet, was auch sehr gut geschmeckt hat. Das Rezept ist unbestreitbar mein neues Lieblingsrezept. Besonders gut haben mir die ganzen Schalotten geschmeckt. Hätte ich wirklich nicht gedacht! Super Rezept!