Bircher-Müsli à la AnnaMaria


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

laktosefrei, vegan, ohne zugesetzten Zucker, ein echtes Power-Paket, man könnte sagen life-changing

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 24.06.2019



Zutaten

für
4 EL Müsli (Basismischung ohne Rosinen und ohne zugesetzten Zucker)
100 ml Mandelmilch (Mandeldrink) aus dem Kühlregal
1 EL Hanföl
½ Apfel
1 kleine Orange(n)
125 g Heidelbeeren, frisch
4 Walnusshälften
1 Feige(n), getrocknet, ohne Zuckerzusatz
3 Aprikose(n), getrocknet, ungeschwefelt
4 EL Lupinenjoghurt, natur
1 EL, gestr. Hanfmehl
1 EL, gestr. Erdmandel(n), gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Müsli Basismischung in eine größere Schüssel geben, mit der Mandelmilch übergießen, das Hanföl zufügen, alles vermischen und quellen lassen.

Derweil den halbierten Apfel entkernen und in feine Würfel schneiden, alternativ mit einer groben Rohkostreibe raspeln.
Mit einem scharfen Messer die Orangenschale spiralförmig abschneiden, dabei bis in das Fruchtfleisch reinschneiden, sodass die weiße Haut mit abgeschnitten wird. Dabei die Orange über die Müslischüssel halten, damit der Saft nicht verloren geht. Aus der geschälten Orange mit dem scharfen Messer kleine, dünne Orangenfilets herausschneiden, dabei eventuell vorhandene Kerne entfernen.
Himbeeren und Heidelbeeren auf einem Sieb waschen und abtropfen lassen. Verschimmelte Beeren entfernen.
Auf einem Brett die Walnusshälften, die Aprikosen und die Feige in sehr feine Würfel schneiden bzw. hacken.

Apfel, Orangen, Nüsse und Trockenfrüchte gut unter das Müsli heben, ggf. noch etwas Mandelmilch zufügen, falls es zu trocken sein sollte. Zum Schluss das Lupinenjoghurt mit den Beeren locker unterheben, sodass die Beeren nicht allzu zerdrückt werden. In Müslischalen füllen und als Topping das Hanfmehl und /oder die Erdmandelflocken drüber streuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

AnnaMariaRV238

Beim Hochladen des Rezepts sind 125g frische Himbeeren verloren gegangen

25.06.2019 08:53
Antworten