Wirsing-Linsen-Speck-Eintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 24.06.2019



Zutaten

für
1 kl. Kopf Wirsing, ca. 500 g
1 kleine Fenchelknolle(n) ca. 250 g
1 Pastinake(n), gehackt
1 Möhre(n)
1 Zwiebel(n)
250 g Berglinsen
2 EL Rapsöl
100 g Schinkenwürfel, roh, fettarm
1 Liter Wasser
1 TL, gehäuft Gemüsebouillon (Gemüse-Hefe-Bouillon-Paste)
2 EL Kräuter und Blüten-Mischung, mediterran
1 TL Kümmel, ganz
n. B. Salz und Pfeffer, schwarzer, gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Wirsing waschen und putzen, die äußeren Blätter entfernen, den Kopf halbieren, anschließend den Strunk herausschneiden. Die Wirsinghälften in 3 bis 4 Stücke und dann diese Stücke in feine Streifen schneiden. Die Fenchelknolle waschen und putzen, von den Stängeln die harten Teile abschneiden, das Fenchelgrün fein hacken und beiseitelegen. Die Fenchelknolle ebenfalls halbieren, ggf. harte Teile des Strunks entfernen, dann in Streifen schneiden. Fenchel und Wirsing in einer Schüssel erst einmal beiseitestellen.

Die Möhre, die Pastinakenwurzel und die Zwiebel schälen und dann in sehr feine Würfel schneiden. Diese Würfel bei mittlerer Hitze im Rapsöl anbraten und die Schinkenwürfel zufügen.

In der Zwischenzeit die Berglinsen (30 Minuten Garzeit) in einem Sieb gut abwaschen und abtropfen lassen. Ebenfalls zum Gemüse geben und kurz mitdünsten. Dann mit dem Wasser ablöschen, mit Gemüse-Hefe-Bouillon, Salz, Pfeffer und Kräutermischung pikant abschmecken. Zum Schluss den Wirsing, die Fenchelstreifen, das Fenchelgrün und den Kümmel hinzufügen, bei größerer Hitze kurz aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auf den Topf legen und bei geringer Hitze so lange köcheln lassen, bis die Linsen weich geworden sind, das dauert ca. 30 Minuten. Nochmals pikant abschmecken und dann servieren.

Wer es vegetarisch möchte, ersetzt die Schinkenwürfel durch z.B. Räuchertofu. Diesen würde ich zusammen mit dem Wirsing zum Eintopf geben. Andere Tofu-Arten gehen auch, so z.B. Basilikum- oder ein pikanter Paprikatofu.

Für die Zubereitung von Eintöpfen nehme ich gerne einen großen, schweren gusseisernen Topf mit dicht schließendem Deckel. Bei den Zutaten verwwende ich Bio-Produkte.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.