Schupfnudeln mit Cabanossi und Rahm-Sauerkraut


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (15 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 24.06.2019



Zutaten

für
500 g Schupfnudeln, TK
180 g Cabanossi (möglichst Paprika-Cabanossi)
80 g Speckwürfel
1 m.-große Zwiebel(n), gewürfelt
1 Dose Sauerkraut (770 g)
80 ml Brühe
1 TL Rübensirup
120 ml Sahne
n. B. Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Schupfnudeln in etwas Butterschmalz 8 - 10 Minuten braten. Herausnehmen und beiseitestellen.

Speckwürfel und Cabanossi (in halbe Scheiben geschnitten) ohne weitere Fettzugabe anbraten, Zwiebelwürfel zugeben und leicht anbräunen. Das Sauerkraut zufügen, kurz anbraten. Brühe zugießen, kurz aufkochen lassen. Sahne, Rübensirup und Gewürze zufügen und dann bei mittlerer Hitze leicht köcheln lassen.

Die Schupfnudeln zum Sauerkraut in die Pfanne geben und wieder erhitzen.

Schmeckt auch am nächsten Tag noch gut.

Bei Verwendung von Schupfnudeln aus dem Kühlregal, die Anweisung auf der Packung beachten.
Wird normale Cabanossi verwendet, würzt man das Kraut nach Geschmack mit edelsüßem oder rosenscharfem Paprika.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidrulle

Ein super leckeres Gericht für diese Jahreszeit. Koche ich gerne wieder.

14.03.2023 13:16
Antworten
Hobbykochen

Hallo, sehr lecker ist das Gericht und wird sehr gerne wiederholt! LG Hobbykochen

18.02.2022 19:32
Antworten
Antchenli

Sehr lecker und super einfach. Es befriedigt definitiv das Bedürfnis nach deftigem Essen in der kalten Jahreszeit.

02.12.2021 11:48
Antworten
Sassi3110

Mein Mann konnte sich die Zusammenstellung von Schupfnudeln und Sauerkraut nie vorstellen, obwohl es ja sooo viele Rezepte damit gibt. Heute dein Rezept nachgekocht und er ist nun überzeugt, dass diese beiden Zutaten doch sehr gut harmonieren - es hat ihm super geschmeckt. Mir übrigens auch. Wird es ab sofort sicher öfter mal geben.

19.03.2020 20:49
Antworten
DolceVita4456

Ein schönes, deftiges Gericht für die kalte Jahreszeit. Ich habe Paprika-Cabanossi genommen und in das Kraut kamen zusätzlich noch Wacholderbeeren und ein Lorbeerblatt. Ich habe nur die halbe Menge für 2 Personen gekocht, es ist nichts übrig geblieben, so lecker hat es geschmeckt. LG DolceVita

17.02.2020 14:03
Antworten
meerjungfrau

Hallo, es freut mich, dass es geschmeckt hat. Ist auch eins meiner liebsten Herbst/Winter-Gerichte. Allerdings finde ich gerade den Rübensirup lecker dazu. DANKE auch für die Sternchen! VG -meerjungfrau-

30.09.2019 12:28
Antworten
blume13

Hallo, das war eine sehr leckere Kombination. Statt Rübensirup hab ich Ahornsirup verwendet. Mach ich gerne wieder! Danke & Liebe Grüße blume13

30.09.2019 11:29
Antworten