Kalbsteaks Soubise


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 31.07.2005 640 kcal



Zutaten

für
600 g Zwiebel(n), weiße
Salz
80 g Butter
2 EL Mehl
400 ml Milch
250 g Käse, Gruyère
Pfeffer, Muskat
6 Steak(s) vom Kalb (etwa 3 cm dick; aus Hüfte oder Rücken)
3 EL Butter
Salz und Pfeffer
1 Bund Schnittlauch
400 g Champignons
150 ml Wein, weiß
Butter, für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zwiebeln würfeln, in Salzwasser 5 Minuten blanchieren, dann abgießen. Butter erhitzen und die abgetropften Zwiebeln darin bei schwacher Hitze 15 Minuten dünsten. Das Mehl darüber stäuben und kurz anschwitzen. Milch unter Rühren dazugießen und alles 10 Minuten köcheln lassen. Den Käse reiben und bis auf 50g in der Zwiebelsauce auflösen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und abkühlen lassen.
Inzwischen die Steaks in der Butter auf beiden Seiten ganz kurz anbraten, herausnehmen, salzen und pfeffern, dann abkühlen lassen.
Schnittlauch in Röllchen schneiden. Champignons vierteln und im Bratfett 1 Minute braten. Den Schnittlauch kurz mitbraten, würzen, aus der Pfanne nehmen. Den Bratsatz mit dem Wein loskochen.
Die Zwiebelmasse pürieren und ein Drittel in einen gebutterten Bräter von 2 ½ l Inhalt streichen. Darauf die Hälfte der Champignons, dann die Steaks und die übrigen Champignons schichten. Alles mit der Zwiebelmasse abdecken und mit dem restlichen Käse bestreuen. Den Bratsatz darüber gießen.
Die Steaks im Ofen (unten) 45 Minuten garen, bis die Oberfläche goldgelb und knusprig ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Die_Mut

Schlemmen wie Gott in Frankreich! Ich habe mich exakt ans Rezept gehalten, was ich selten genug tue, da es einfach perfekt ist. Der Aufwand für die Soße lohnt sich definitiv. Danke für dieses fantastische Rezept, Bilder habe ich hochgeladen!

13.11.2017 13:22
Antworten