Mapo-Tofu


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Ein Klassiker der Szechuan Küche und eines der populärsten Gerichte Chinas.

Durchschnittliche Bewertung: 4.71
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 17.06.2019



Zutaten

für
2 Pck. Tofu, frischer (jeweils ca. 400 g)
200 g Schweinehackfleisch (kein gewürztes Mett)
4 EL Bohnenpaste (Doubanjiang, chin. Chili-Bohnenpaste)
6 Knoblauchzehe(n), fein gehackt
4 Frühlingszwiebel(n), in feine Ringe geschnitten
2 EL Szechuanpfeffer
2 EL Chiliöl
2 EL Ingwer, fein gehackt
2 EL Reiswein bzw. chinesischer Kochwein
2 EL Erdnussöl
500 ml Wasser
2 EL Meersalz
2 EL, gestr. Reismehl oder Stärke

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Tofu in ca. 2 cm große Würfel schneiden. In einer Schale Wasser und 2 EL Salz vermischen, die Tofustücke hinzugeben und für mindestens 10 Minuten ziehen lassen. Danach in einem Sieb abtropfen lassen.

Den Szechuanpfeffer in einer heißen Pfanne ohne Öl anrösten. Danach im Mörser fein mahlen.

Das Erdnussöl in eine heiße Pfanne geben und das Gehackte darin scharf anbraten. Chiliöl, Reiswein, Chili-Bohnenpaste, Ingwer, Szechuanpfeffer, die Hälfte des Knoblauchs und 2/3 der Frühlingszwiebeln dazugeben und alles zusammen kurz anrösten. Mit 500 ml frischem Wasser auffüllen, die Tofustücke hinzugeben und alles leicht köcheln lassen. Reismehl mit etwas Wasser in einer Tasse anrühren, in die Pfanne geben und alles vorsichtig gut vermischen und weitere ca. 2 Minuten köcheln lassen, bis eine leichte Bindung entstanden ist.

Danach in eine Schüssel geben und mit dem restlichen Knoblauch, Frühlingszwiebeln und etwas Szechuanpfeffer bestreuen.

Dazu passt am besten Reis oder Mantou.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kmz

Sehr einfach, sehr köstlich!

11.02.2023 13:23
Antworten
Gelöschter Nutzer

Kann man dieses Gericht einfrieren? Tofu?

27.05.2021 10:10
Antworten
Lars_CK

Hallo, kann man theoretisch machen. Je nach Tofu verändert sich jedoch seine Konsistenz und er kann eher wie ein Schwamm werden, weil er beim Einfrieren Wasser verliert. Ich würde in dem Fall eher davon abraten.

24.06.2021 10:37
Antworten
streusalz

Das Rezept ist ziemlich authentisch! Man muss da nur den richtigen sehr weichen Tofu finden (in meiner Umgebung gar kein Problem ;-) ) Tipp: Ich mag den Geschmack vom Sichuanpfeffer (花椒), beiße da aber ungerne drauf. Hab daher eine IKEA Pfeffermühle damit gefüllt. Geht wunderbar!

11.05.2021 07:46
Antworten
Lars_CK

Es ist authentisch. ;-) Manchmal wird es mit Seidentofu (sehr weich und fast schon puddingartig) oder eben mit frischem, etwas festerem Tofu gemacht. Noch ein extra Tipp zum Sichuanpfeffer: Die Pfefferkörner vorher in einer Pfanne ohne Öl etwas anrösten und dann erst in die Mühle geben bzw. mit einem Mörser zu Pulver mahlen. Geht viel besser, weil die Pfefferkörner durchs Anrösten ihr bisschen Wasser verlieren und so knusprig sind. :-)

24.06.2021 10:43
Antworten
dark_seraphim

Gutes Rezept, ich empfehle noch 1-2 Esslöffel gesalzene, fermentierte Schwarze Bohnen (kriegt man in jedem Chinaladen) hinzu zu fügen. Runden das Ganze noch ein bisschen ab.

18.12.2019 15:39
Antworten
Schmalbratze

Super lecker! Ich denke es ist etwas viel Tofu, aber das kann man ja nach Belieben ändern.

07.07.2019 14:20
Antworten
Lars_CK

Danke dir. Gib doch gerne auch eine Bewertung ab. :-)

11.07.2019 10:07
Antworten
chica*

Wir fanden das Gericht sehr lecker und auch bei den hohen Temperaturen absolut bekömmlich. Das machen wir sicher noch öfter, auch wenn man Tofu nun nicht umwerfend findet ist er durch die Gewürze und die Sauce so zubereitet sehr schmackhaft. VG chica

26.06.2019 13:13
Antworten
Lars_CK

Sehr schön! Das freut mich. Eben...Tofu kann auch sehr lecker sein. :-) LG

26.06.2019 13:20
Antworten