Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 40 Minuten
Die Hefe in eine Tasse bröseln und mit etwas von dem handwarmen Wasser bedecken. Die Hefe mindestens 5 Min. beiseite stellen.
Das Mehl mit Salz und Öl in eine Rührschüssel geben. Nach den 5 Minuten die aufgelöste Hefe und das restliche warme Wasser zum Mehl geben und so lange kneten, bis ein gleichmäßiger und geschmeidiger Teig entsteht. Sollte der Teig stark am Rand kleben oder gar flüssig wirken, einfach löffelweise Mehl hinzugeben, bis er zu einem homogenen Teig wird. Sollte er bröselig wirken und/oder sich nicht richtig vermischen, einfach einen Schluck Wasser zugeben.
Wenn der Teig geschmeidig ist, die Nüsse oder Kerne hacken und kurz unterkneten. Den Teig nun 30 - 45 Min. abgedeckt gehen lassen. Das Volumen sollte sich deutlich vergrößern.
Nach der Gehzeit den Teig erneut ordentlich durchkneten und anschließend in 2 gleich große Stücke teilen. Die Teiglinge zu 2 Baguettes formen (fast so lang wie das Backblech) und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und zugedeckt weitere 15 - 20 Min. gehen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 220 °C Ober/Unterhitze vorheizen.
Die Baguettes ca. 20 Minuten auf der mittleren Einschubleiste backen.
Sollten die Baguettes beim Backen verlaufen und sich flach auf dem Blech ausbreiten, liegt das daran, dass der Teig zu nass war.
Mit den Mehlsorten kann man nach Belieben experimentieren. Allerdings ändert sich je nach Getreide die Wassermenge ein wenig.
Anzeige
Kommentare
Kann man den Teig auch im kühlschrank über Nacht gehen lassen
Gestern gebacken, war richtig lecker. Mengen Angaben haben auch gut gepasst. Die Gäste fanden es auch sehr lecker, Rezept wurde weiter gereicht.