Zutaten
für400 g | Wurst (Regensburger Wurst) |
2 | Brezel(n) |
10 | Radieschen |
20 | Cocktailtomaten |
½ Glas | Essiggurke(n) |
1 kleine | Zwiebel(n), rote |
1 Bund | Schnittlauch |
2 Stängel | Petersilie |
½ TL | Salz |
1 Prise(n) | Pfeffer |
1 TL | Senf, mittelscharfer |
3 EL | Öl |
4 EL | Essig |
1 Spritzer | Zitronensaft |
1 Prise(n) | Zucker |
Zubereitung
Zuerst Radieschen, Tomaten und Kräuter waschen. Radieschen vierteln, Tomaten halbieren und in eine Schüssel geben. Die Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Essiggurken in Stifte schneiden. Alles zusammen in die Schüssel geben.
Die Regensburger häuten, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Brezeln in dünne Scheiben schneiden.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Brezelscheiben darin knusprig golden rösten. Die Brezelscheiben danach aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Petersilie und Schnittlauch fein hacken und mit den Wurstscheiben in die Schüssel geben. Anschließend würzen. Etwa 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Erst ganz am Schluss die Brezelscheiben unterheben, damit sie knusprig bleiben.
Die Regensburger häuten, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Brezeln in dünne Scheiben schneiden.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Brezelscheiben darin knusprig golden rösten. Die Brezelscheiben danach aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
Petersilie und Schnittlauch fein hacken und mit den Wurstscheiben in die Schüssel geben. Anschließend würzen. Etwa 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen.
Erst ganz am Schluss die Brezelscheiben unterheben, damit sie knusprig bleiben.
Kommentare
Super leckeres Rezept - vielen Dank dafür !!!
Die Brezenscheiben habe ich in Butter statt Öl angebraten, das schmeckt uns einfach besser. Ansonsten ein sehr leckerer Wurstsalat. Danke fürs Rezept. LG