Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Die Gnocchi in etwas Öl leicht braun braten und danach in eine Auflaufform geben. Den Ofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Tomaten pürieren, die Zwiebeln würfeln und die Rindswürste in Scheiben schneiden.
Den Tiefkühlspinat in eine Pfanne geben und unter Rühren auftauen. Die gewürfelten Zwiebeln hinzufügen und mitbraten. Beides mit einem Schuss Wein ablöschen. Ist der Wein fast verkocht, die pürierten Tomaten hinzufügen. Das Tomatenmark einrühren, den Knoblauch hineinpressen und den Spinat mit Zucker, Salz und Pfeffer nach Bedarf würzen. Nun die Sahne und die Rindswurst hinzufügen und alles mit etwas Oregano bestreuen. Die Spinatsauce ein letztes Mal abschmecken, über die Gnocchi geben und vermengen.
Den Mozzarella in kleine Stücke zupfen und auf dem Auflauf verteilen. Den Auflauf zum Überbacken in den Ofen geben und so lange backen, bis der Mozzarella goldbraun ist.
Wow, viel besser als fedacht! Habe beim 2. Mal noch getrocknete, eingelegte Tomaten reingeschnitten. Klappt übrigens mit Dosen- statt Cherrytomaten sehr gut. Wirklich eine tolle Idee um die vom Grillen im Sommer übrigen Rindswürste zu verbrauchen. Klappt auch gut mit anderen Nudeln, einfach mal experimentieren.
Kommentare
Wow, viel besser als fedacht! Habe beim 2. Mal noch getrocknete, eingelegte Tomaten reingeschnitten. Klappt übrigens mit Dosen- statt Cherrytomaten sehr gut. Wirklich eine tolle Idee um die vom Grillen im Sommer übrigen Rindswürste zu verbrauchen. Klappt auch gut mit anderen Nudeln, einfach mal experimentieren.