Falscher Bienenstich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.35
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 29.07.2005 4007 kcal



Zutaten

für
4 Ei(er)
200 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
100 g Mehl
1 TL Backpulver
1 Pck. Vanillepuddingpulver
1 EL Zucker
100 g Mandelblättchen
500 g süße Sahne
1 Pck. Cremepulver (Paradiescreme Vanille), ohne Kochen

Nährwerte pro Portion

kcal
4007
Eiweiß
77,23 g
Fett
237,27 g
Kohlenhydr.
392,51 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 2 Stunden 5 Minuten
Eier mit Zucker und Vanillezucker gut verrühren. Mehl mit Backpulver sieben, mit Puddingpulver mischen und unterheben. Den Teig in eine gut gefettete Springform füllen. Zucker und Mandelblättchen mischen und auf den Teig streuen. Ca. 35 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze backen.

Den Kuchen erkalten lassen. Danach waagerecht halbieren. Sahne mit Paradiescremepulver steif schlagen. Den Kuchen mit der Creme füllen und ca. 24 Stunden kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bvaude

Bitte, bitte, könntet ihr, die ihr alle so leckere Rezepte für Kuchen auf Lager habt, mit in euer Rezept schreiben, ob bei Umluft oder Ober-/Unterhitze gebacken werden soll? Diese Angabe fehlt meistens und macht doch einen großen Unterschied. Bin nämlich keine geübte Bäckerin. Danke schon mal im voraus.

01.05.2023 14:37
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Bvaude, wenn nichts weiter vermerkt ist, immer Ober-/Unterhitze nehmen. Zu der Zeit, als die meisten Kuchenrezepte aufgeschrieben wurden, gab es fast nur Öfen mit O-/U-Hitze. Daher wurde nur vermerkt, wenn diese nicht verwendet wurde. Ich habe es jetzt bei diesem Rezept ergänzt. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

01.05.2023 22:53
Antworten
Steffi160993

Hallo, habe den Bienenstich gestern gebacken. Hab eine 26cm Springform verwendet und er wurde sehr lecker. Foto kommt auch noch. Lg

17.09.2017 21:49
Antworten
Steffi160993

Kommt in die Sahne kein Sahnesteif?

13.09.2017 13:15
Antworten
kscheufele

In der Paradiescreme Vanille ist schon Sahnesteif drin. Wird sofort fest, schmeckt wunderbar. Der wirklich einfachste Teil dieses Rezeptes :)

15.09.2021 10:13
Antworten
rumpelstilzchen7

ein super Rezept, habe ihn schon zig-Male gebacken, ist ruck-zuck weggeputzt schnell gebacken, schnell gefüllt, schnell weg...

11.09.2010 20:52
Antworten
bröserl1

Hallo schottine, habe für einen Geburtstag deinen Bienenstich mit doppelter Menge auf ein Blech gebacken. Hat allen toll geschmeckt und wurde auch gleich für den nächste Feier (25. Hochzeitstag) bestellt. Danke fürs Rezept und viele Grüße Bröserl

17.11.2007 16:09
Antworten
selterskuchen

Normalerweise bin ich kein Fan von Bienenstich, aber der hat mir total gut geschmeckt, vor allem am 2.Tag! VG, Selterskuchen

11.06.2006 13:51
Antworten
fitzelchen

Ich habe keine Springform benutzt, sondern eine Silikonbackform. Hat sehr gut geklappt. ACHTUNG!!! Bei diesem Rezept muss die Silikonbackform unbedingt eingefettet werden, denn im Teig ist kein Fett drin! Ansonsten besteht die Gefahr, dass der Kuchen hängenbleibt!

07.01.2006 20:24
Antworten
Ellchen

Hallo, Der Kuchen hat eher wenig mit Bienenstich zu tun, schmeckt wie ein lecker Puddingkuchen. Der Boden ist super fluffig geworden. Hatte keine Paradiescreme im Haus, hab daher Galletta genommen. Den Kindern hat`s ordentlich geschmeckt, trotz der vielen Mandeln. Habe ca. 5 Minuten vor Ende der Backzeit noch wenig flüssige Butter obenauf geträufelt, dann kurz den Grill eingeschalten. Ich glaub, den gibt`s bei uns nicht zum letzten Mal. LG Ellen

16.11.2005 16:48
Antworten