Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Zwiebel fein hacken und in einer große Pfanne anbraten, bis sie glasig wird. Das Hack hinzufügen und mitbraten. Nachdem die Flüssigkeit verdampft ist, die klein gewürfelten Paprika hinzufügen und rund fünf Minuten brutzeln lassen. Das Paprikamark als auch das Tomatenmark hinzufügen und ein halbes Glas warmes Wasser hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Masse vom Herd nehmen und beiseitestellen. Den Ofen auf Ober-/Unterhitze 200 °C vorheizen.
Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Backpapier belegtes Backblech nehmen und die Hälfte vom geriebenen Käse gleichmäßig verteilen. Die Kartoffeln Reihe für Reihe auf dem Blech verteilen. Nun den anderen Rest vom Käse verteilen und in den Ofen schieben.
Sobald der Käse goldbraun ist, aus dem Ofen nehmen und den Hack darauf verteilen. Den Mozzarella zerbröseln und ebenfalls darauf verteilen. Die Kanten aussparen, da beim Rollen die Masse sonst heraustritt. Nun mithilfe des Backpapiers zu einer festen Rolle formen und nochmals in den Ofen schieben, bis sie oben die gewünschte Bräune hat.
Aus dem Ofen nehmen, ein paar Minuten warten und dann mit einem scharfen Messer in gewünschte Portionen schneiden.
Tipps: Ihr könnt die Zutaten variieren, z. B. zu dem Hack könnt ihr Mais, Tomaten etc. hinzufügen, statt Mozzarella Schafskäse etc.
Das Paprika- und das Tomatenmark beziehe ich aus dem türkischen Markt, weil die nicht so stark konzentriert sind, wie aus dem deutschen Handel. Die grüne Spitzpaprika kaufe ich auch dort ein, das ist eine hellgrüne Schote, sie schmeckt mild und rundet alles ab.
Kommentare
Ohh sehr elegant beschrieben 😂😂😂😂 Aber freut mich dass es geschmeckt hat...
Die Kids hatten bei dieser komischen Wulst zuerst bedenken, doch obwohl es so garstig aussieht, schmeckt dieses Gericht überraschend gut! ...mein Mann hat die Rolle natürlich sofort verschlungen, man kennt ihn ;) LG Simone