Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Für das Tsatsiki die Gurke schälen, halbieren und die Kerne entfernen. Die Gurkenhälften grob raspeln und zugedeckt beiseite stellen.
Den Spinat waschen, putzen und verlesen. Salzwasser zum Kochen bringen und den Spinat darin zusammenfallen lassen. Herausheben, eiskalt abschrecken und abtropfen lassen. Den Schafskäse mit einer Gabel zerdrücken. Die Minze waschen, trocken tupfen und fein hacken.
Die Butter mit Öl und einer Prise Salz schaumig rühren. Die Eier nacheinander unter die Butter-Öl-Masse rühren. Nach und nach das Mehl und das Wasser unter die Eiermasse rühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
Den Spinat ausdrücken und fein hacken. Mit dem zerbröselten Schafskäse unter die Masse rühren und das Waffeleisen mit etwas Butter ausstreichen. Je 4 bis 5 Esslöffel Teig in das Eisen geben und daraus Waffeln backen. Die fertigen Waffeln nebeneinander auf ein Kuchengitter legen.
Die Gurkenraspel in ein Tuch geben und kräftig ausdrücken, mit dem Jogurt vermengen. Den Knobi schälen und dazupressen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Waffeln mit Sesamsamen bestreuen und mit dem Tsatsiki auf Tellern anrichten.
Vielen Dank für das Rezept! Es ist bei uns seit einigen Jahren in der Familie sehr beliebt und die Kinder mögen sogar den Spinat drin. Wir Erwachsenen essen auch gerne dass Tzatziki, die Kinder nehmen einfach Tomatenmark aus der Tube :-)
Ich habe heute die Spinatwaffeln gemacht und dafür aufgetauten Blattspinat genommen und bei 2Portionen auch nur 1 Ei. Die Teigbeschaffenheit und dasBackergebnis waren sehr gut, ich habe 4 Waffeln backen können. Geschmacklich waren sie pur auch ganz lecker, der Dip sollte allerdings nicht fehlen denn der macht das ganze schön würzig. Alles in allem ein leckeres, schnell gemachtes Essen. Danke für das Rezept!
Hallo,
meine Erfahrung nach der Zubereitung:
- mit Tiefkühl-Blattspinat funktioniert das Rezept auch wunderbar
- bei mir ergaben die angegebenen Mengen 7 Waffeln
- das Backpulver mit dem Mehl vermischen, dann gehen die Waffeln schön auf
LG, Kunnerla
Hallo samis,
mein Sohn hat mir das Rezept eines Tages, vor ca. 8 Monaten, ausgedruckt auf den Tisch. Diese Waffeln hätte er gerne zum Mittag da er voll auf Spinat steht.
Mein Fall sind sie nicht aber ihm schmecken sie super. Ich muss sie jetzt einmal im Monat machen.
Grüße
Ela
Hallo,
Super lecker! Auf diese Idee wäre ich nie gekommen.
Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Unser Sohn (13) hatte sogar Puderzucker auf seine Waffeln gepackt und war davon auch ganz angetan. Uns schmeckte die Tzaziki Kombination besser. ;-)
Schöne Grüße aus Münster
Süggi
Hallo !
Habe das Rezept ausprobiert, die Waffeln schmecken sehr gut. Ich habe allerdings die Butter um die Hälfte reduziert!
Mit Tzaziki - tolle Kombination!
LG Lilly-Marlen
Hallo!
Habe die Waffeln auch ausprobiert, bei mir wurden es allerdings mehr Waffeln- dafür wohl kleinere. Hat prima mit dem Tzaziki zusammengepasst und war auch perfekt für einen heißen Sommertag!
lg alina
Hallo,
diese Waffeln sind wirklich sehr lecker, wir hatten das letztens. Allerdings wurden sie in meinem Rezept (identisch mit diesem) als Türkische Waffeln bezeichnet. Aber egal wos herkommt: schmeckt super!
LG Nsalzi
Kommentare
Vielen Dank für das Rezept! Es ist bei uns seit einigen Jahren in der Familie sehr beliebt und die Kinder mögen sogar den Spinat drin. Wir Erwachsenen essen auch gerne dass Tzatziki, die Kinder nehmen einfach Tomatenmark aus der Tube :-)
Wo kommt denn die Minze rein? In den Waffelteig oder in das Tsatsiki? Ich kann dazu im Rezept leider nichts finden.
Ich habe heute die Spinatwaffeln gemacht und dafür aufgetauten Blattspinat genommen und bei 2Portionen auch nur 1 Ei. Die Teigbeschaffenheit und dasBackergebnis waren sehr gut, ich habe 4 Waffeln backen können. Geschmacklich waren sie pur auch ganz lecker, der Dip sollte allerdings nicht fehlen denn der macht das ganze schön würzig. Alles in allem ein leckeres, schnell gemachtes Essen. Danke für das Rezept!
Hallo, meine Erfahrung nach der Zubereitung: - mit Tiefkühl-Blattspinat funktioniert das Rezept auch wunderbar - bei mir ergaben die angegebenen Mengen 7 Waffeln - das Backpulver mit dem Mehl vermischen, dann gehen die Waffeln schön auf LG, Kunnerla
Hallo samis, mein Sohn hat mir das Rezept eines Tages, vor ca. 8 Monaten, ausgedruckt auf den Tisch. Diese Waffeln hätte er gerne zum Mittag da er voll auf Spinat steht. Mein Fall sind sie nicht aber ihm schmecken sie super. Ich muss sie jetzt einmal im Monat machen. Grüße Ela
Hallo, schmecken die auch kalt? Gruß -meerjungfrau-
Hallo, Super lecker! Auf diese Idee wäre ich nie gekommen. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt. Unser Sohn (13) hatte sogar Puderzucker auf seine Waffeln gepackt und war davon auch ganz angetan. Uns schmeckte die Tzaziki Kombination besser. ;-) Schöne Grüße aus Münster Süggi
Hallo ! Habe das Rezept ausprobiert, die Waffeln schmecken sehr gut. Ich habe allerdings die Butter um die Hälfte reduziert! Mit Tzaziki - tolle Kombination! LG Lilly-Marlen
Hallo! Habe die Waffeln auch ausprobiert, bei mir wurden es allerdings mehr Waffeln- dafür wohl kleinere. Hat prima mit dem Tzaziki zusammengepasst und war auch perfekt für einen heißen Sommertag! lg alina
Hallo, diese Waffeln sind wirklich sehr lecker, wir hatten das letztens. Allerdings wurden sie in meinem Rezept (identisch mit diesem) als Türkische Waffeln bezeichnet. Aber egal wos herkommt: schmeckt super! LG Nsalzi