Zutaten
für500 g | Reste von Gemüse, z.B. Möhrenschalen, Kohlrabigrün, Stiele von Brokkoli, Blumenkohl, Petersilie etc |
1 Liter | Wasser |
1 | Lorbeerblatt |
1 | Nelke(n) |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Mittlerweile sammele ich alle Schalen und Abschnitte von Gemüse in einer Gefrierdose im Tiefkühlfach und wenn diese Dose voll ist, koche ich eine schmackhafte Brühe, die ich z.B. zum Auffüllen von Soßen verwenden kann.
Dazu Gemüseschalen und -abschnitte in einen Topf geben und gut mit Wasser bedecken, Gewürze hinzufügen und ca. 90 Minuten köcheln lassen. Nach dem Abseihen noch heiß in Twist-Off-Flaschen gefüllt, ziehen diese Vakuum und halten sich so mind. 1 Woche im Kühlschrank. Man kann die Brühe auch einfrieren, ggfs. in Eiswürfelbeutel oder -formen.
Dazu Gemüseschalen und -abschnitte in einen Topf geben und gut mit Wasser bedecken, Gewürze hinzufügen und ca. 90 Minuten köcheln lassen. Nach dem Abseihen noch heiß in Twist-Off-Flaschen gefüllt, ziehen diese Vakuum und halten sich so mind. 1 Woche im Kühlschrank. Man kann die Brühe auch einfrieren, ggfs. in Eiswürfelbeutel oder -formen.
Kommentare
Ich mache inzwischen die Brühe nebenher, benutze sie dann immer gleich für Soßen oder Suppen. Dazu putze ich mein Gemüse, dass ich essen möchte , einfach etwas früher. Auch in Glasflaschen halten sie mir immer gut, falls es mal mehr wird. Ich fülle sie kochend ein, mir ist erst einmal vor Jahren eine Flasche "gekippt". Die war wahrscheinlich nicht richtig zu. Je nach weiterem Verwendungszweck würze ich die Brühe gleich, oder lasse sie auch pur. Liebe Grüße
Es hält bei mir unterschiedlich lange. Manchmal durchaus 4 Wochen, manchmal ist ein Glas nach 1 Woche durch. Keine Ahnung warum. Aber auf alle Fälle eine tolle Art der Resteverwertung und eine günstige Alternative zu den teuren Gemüsefonds.
@Moni1601, vielen Dank, für den Hinweis. Leider war die Brühe nach zwei Tagen im Kühlschrank bitter geworden.
Abzess😂Sry blöde Rechtschreibkorrektur😡 sollte" ein" heißen
Wir haben bei uns auf Arbeit oft Gemüsereste wie Petersilienstiele Lauchzwiebeln usw. Friere das mit meinen Resten ein abzess und koche sobald die Box voll ist. Tolle Idee um nichts zu verschwenden!
Wie viel von der Brühe würde man denn nutzen um 1 Teelöffel Brühe aus dem Glas zu erhalten ?
Ich denke etwa 200 ml
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Als Einlage habe ich Buchstaben Nudeln genommen. Das mögen die Kinder am liebsten. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍡🥙🥩🎂🥖🍻🥕🥒🥂🦐🍭🍻🍋
Danke fürs Einstellen des Rezepts! Ich hoffe, dass es als Anregung dient, nicht alles direkt weg zu schmeißen. Ich mache das genauso. Vor allen Dingen beim Lauch putzen bleibt immer ziemlich viel "Abfall" übrig. Wenn ich Fleisch pariere schmeiße ich das Abgeschnittene auch nicht weg. Es wird eingefroren und wenn genügend sich angesammelt hat mit dem Gemüseresten zu einer automatischen Fleischbrühe verarbeitet.
tolle Resteverwertung