Chocolate Chip Cookies


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Das Rezept aus dem Lied der Wise Guys

Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (19 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 28.07.2005 5521 kcal



Zutaten

für
280 g Zucker
40 g Rübensirup
200 g Margarine
2 Ei(er)
400 g Mehl
1 TL Natron
1 TL Vanille, Pulver, ungesüßt
½ TL Salz
300 g Schokostreusel

Nährwerte pro Portion

kcal
5521
Eiweiß
74,80 g
Fett
221,26 g
Kohlenhydr.
798,01 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 25 Minuten
In einer Schüssel Zucker, Zuckerrübensirup, Margarine und die Eier gut vermischen. In einer zweiten Schüssel das Mehl, das Natron, das Vanillepulver und das Salz durchmischen. Den Inhalt der ersten Schüssel zugeben und kurz umrühren. Die Schokostreusel zugeben und noch einmal kurz umrühren. Den Teig in einem luftdichten Behälter nun für ca. 1 Tag in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig in ca. 50 kleinen Kugeln auf dem Blech verteilen. Immer ca. 3-cm-Abstand zwischen den einzelnen Kügelchen lassen. Da Blech auf der mittleren Schiene in den Ofen und 15 Minuten backen.
Abkühlen lassen und probieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mimi7o9

Viel zu süß, ungenießbar

29.05.2021 11:28
Antworten
MrsHyde

Hi allerseitz! Ich hab die Cookies endlich auch mal nachgebacken, und was soll ich sagen: Absolut perfekt! In meinem Backofen (Ober-/Unterhitze, 180 Grad) waren sie auch nach 11 Minuten bereits dunkel genug. Die werden jetzt immer wieder gebacken! :-D Eine Anmerkung habe ich noch. Ich habe die Schokostückchen (kleingehackte Kuvertüre in Vollmilch und weiß sowie einen Rest Schokotropfen in Vollmilch, weil ich sonst nicht mehr auf 300 Gramm Schoki gekommen wäre) direkt in die trockenen Zutaten gemischt, Schande über mich. Aber ich gebe offen zu, daß ich bei der Zähigkeit des Teiges (selbst als er noch nicht im Kühli war :-) ) die Schokolade definitiv nicht mehr untergerührt bekommen hätte :-) Und die Abwandlung mit Honig werde ich demnächst auch einmal ausprobieren. :-)

04.12.2018 10:33
Antworten
ElizaD

Muss man den Teig unbedingt einen Tag ruhen lassen oder kann ich ihn auch direkt verbacken??

13.09.2017 14:04
Antworten
jazzor

Du kannst natürlich die Kekse auch direkt backen. Wenn der Teig allerdings schön kalt ist, lässt er sich besser formen und zerfließt m.E. nach nicht direkt. Dadurch werden die Kekse etwas kleiner aber "fluffiger".

14.09.2017 09:09
Antworten
jazzor

Tatsächlich kann man auch einfach Vanillezucker nehmen. Als Ausgleich dann einfach den Zucker reduzieren. Oder du verwendest Vanillemühlen, mit welchen Vanilleschoten direkt klein gemahlen werden können. Gibt es bspw. von Dr. O****r. ;)

18.11.2013 13:22
Antworten
melly0502

hmm... lecker =)... ...ich mach da immer noch mind. einen Esslöffel Kakao rein damit der Teig dunkeler wird ^-^...

11.12.2007 19:54
Antworten
gaugi

Des Rezept ist wirklich supergut! Richtige "süchtig-mach-Kekse". Ich mag die Kekse lieber hell, sodass sie innen weich sind. Ich hacke die Schocklade auch immer selbst, weil die, zum Teil größeren Stücke, toll in den Keksen schmecken. Außerdem nehm ich ca. 1-2 EL Honig statt Zuckerrübensirup. Frisch gebacken haben sie dann so eine leicht zähe "Brownie-Konsistenz". Probiert es aus, schmeckt wirklich super! Bon appetit!

21.06.2007 15:55
Antworten
Sanael

Habe deinen TIpp mit dem Honig ausprobiert (hab nämlich keinen Zuckerrübensirup da :D) - und ich muss sagen - total super! Bei mir hat das Rezept für 130 superleckere Cookies gereicht - ein Teil davon ist noch im Ofen, eine kleine Armee wartet noch. Das hört gaaar nicht mehr auf! :D 5 Sterne von mir. Foto folgt. Lg

06.03.2011 17:08
Antworten
Anja2755

Im Original-Rezept werden 3 Tafel Zartbitter-Schokolade verwendet, die kleingehackt werden müssen - auf jeden Fall benötigen die Kekse 25 Minuten Backzeit bei 160 °C Umluft, so werden sie kross aber nicht zu dunkel. Gutes Gelingen

27.11.2006 16:08
Antworten
jazzor

Kleine Info noch: Wer die Kekse lieber etwas fester mag, lässt die Kügelchen eher 20min backen. Guten Appetit!

29.07.2005 12:37
Antworten