Frühstücks-Misosuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 29.05.2019



Zutaten

für
600 ml Wasser oder Brühe mit oder ohne Dashi
2 TL Misopaste, nach Geschmack
Chiliflocken
2 TL Sojasauce
1 Tropfen Chilisauce oder Sesamöl
1 Knoblauchzehe(n)
etwas Ingwer, feinblättrig geschnitten
1 Seidentofu, ca. 300 g
einige Wakame
einige Frühlingszwiebel(n), in Ringe geschnitten
200 g Ramen-Nudeln
etwas Blattspinat
2 Shiitake-Pilz(e)
1 Handvoll Sojasprossen
n. B. Gemüsejulienne
2 Ei(er), in Sojasauce eingelegt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die getrockneten Shiitakepilze in Wasser ca. 1/2 Stunden einweichen, dann kurz aufkochen lassen, abkühlen und in Streifen schneiden. Den Tofu in Würfel schneiden. Das Gemüse waschen, putzen und in Julienne schneiden.

Den Knoblauch hacken und im Wok oder Topf anbraten, bevor er braun wird die Misopaste und die Chiliflocken dazugeben und mit der Brühe aufgießen. Mit Sojasauce und Chilisauce oder Sesamöl abschmecken.

Die Ramen-Nudeln in Wasser nach Packungsangabe kochen. Gut abtropfen lassen und auf Suppenschalen verteilen. Mit der Misobrühe auffüllen und mit Shiitakepilzen und den anderen Zutaten reichlich garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Parmigiana

Hallo, sehr lecker, auch mit frischen (gebratenen) Shiitake und ohne Sprossen. Die in Sojasauce eingelegten hartgekochten Eier habe ich halbiert auf die Suppe in den Tellern gelegt. Lieben Dank parmigiana

22.02.2021 19:18
Antworten