Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Die Paprika waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Seiten in ca. 5 mm dicke Streifen schneiden. Kidneybohnen in ein Sieb geben, abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in Scheiben, bzw. Ringe schneiden. Die Chilischote waschen, halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden. Ochsenherztomaten waschen und in grobe Stücke schneiden. Die Kartoffeln unter fließendem Wasser gründlich abbürsten, dann ungeschält in 4, 6 oder 8 Spalten schneiden - je nach Größe der Kartoffeln.
Kartoffelspalten mit Paprikapulver, 1 TL Salz und 1 EL Olivenöl in eine große Schüssel geben. Den Thymian waschen, trocken tupfen, die Blättchen abzupfen und zu den Kartoffeln geben. Gründlich vermischen, dass sich Öl und Gewürze gleichmäßig um die Kartoffeln verteilen. Nun die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und im heißen Backofen bei 210 °C Umluft auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten backen.
Inzwischen 1 EL Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen. Etwa 1/3 der Knoblauchscheiben darin golden anbraten. Aufpassen, dass der Knoblauch nicht zu braun wird, denn dann wird er bitter. Dann mit Whisky ablöschen, Ochsenherztomaten und Chili hinzugeben und alles bei mittlerer Hitze zugedeckt für ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und darin den Seitan für ca. 4 Minuten anbraten. Dann die Zwiebeln hinzugeben und weitere 2 Minuten braten. Nun die Paprikastücke und den restlichen Knoblauch hinzugeben, weitere 5 Minuten braten. Die Kidneybohnen hinzugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf der ausgeschalteten Herdplatte erwärmen.
Den Topf mit den Ochsenherztomaten vom Herd nehmen. Getrocknete Tomaten, Senf, Pflaumenmus, Ahornsirup, Zimt und Rauchsalz hinzugeben und alles zu einer sämigen Soße pürieren. Je nach Geschmack nochmal mit Senf, Pflaumenmus oder Rauchsalz abschmecken.
Die Soße zum Seitan in die Pfanne geben und gut vermischen. Anschließend mit den Kartoffel-Wedges auf Tellern anrichten und servieren.
Kommentare