Joghurtmousse mit Rhabarber - Himbeerkompott

Joghurtmousse mit Rhabarber - Himbeerkompott

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

lecker und leicht

Durchschnittliche Bewertung: 2
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 28.07.2005 77 kcal



Zutaten

für
100 g Himbeeren, (auch gefroren)
2 Stange/n Rhabarber, (200g
2 EL Ahornsirup
1 Zimt, ganz
1 Vanilleschote(n)
150 ml Mineralwasser
100 g Quark (Magerquark)
200 g Joghurt, fettarm (1,5%)
100 ml Sahne
1 Limone(n), den Saft
3 EL Honig
1 Orange(n), unbehandelt, Saft und Schale
Vanilleschote(n), das Mark
Melisse, frische

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Rhabarber in Stücke schneiden und in eine feuerfeste Form geben, einige Stücke in einem Topf mit Ahornsirup karamellisieren, Himbeeren und Gewürze hinzugeben, mit Wasser ablöschen, 15 Minuten verkochen lassen.
Alles durch ein Sieb passieren über den Rhabarber gießen und die Form mit Alufolie zugedeckt 5 Minuten bei 180° im vorgeheizten Ofen backen, abkühlen lassen. Für die Mousse die restlichen Zutaten verrühren, geriebene Orangenschale dazugeben. Die Masse aufschäumen.

In einer Portion enthalten sind:
77Kilokalorien
3g Fett
3g Eiweiß
8g KH
Gut 05 BE/KE

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Bärchenknutscher

Hallo Midkiff, das tut mir leid, ich kann mir nicht vorstellen was da passiert ist. Danke aber trozdem für deinen Kommentar. G Marie

12.10.2012 18:02
Antworten
Midkiff

Also bei mir kam es nicht an. Die Backzeit kam nicht hin. Das Kompott war zu flüssig und die Mousse zu dünn. Bei uns wird keine Wiederholung gewünscht. Gruß Midkiff

20.03.2011 23:49
Antworten
Bärchenknutscher

Hallo nockyfalk, habe das Rezept heute erst wieder gemacht und auch die Garzeit ist einwandfrei, allerdings habe ich ganz jungen Rabarber genommen. Du kannst den Rabarber auch in der Mikrowelle garen, das geht ruck zuck. LG Marie

12.05.2007 22:48
Antworten
nockyfalk

Die Idee ist ganz gut, aber die Garzeit für den Rhabarber kommt nicht hin.

12.05.2007 17:47
Antworten