Knusprige Waffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

gerollt oder als Schälchen, als Dessert zum Füllen oder einfach so zum Knabbern

Durchschnittliche Bewertung: 4
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. normal 13.05.2019



Zutaten

für
1 ½ kg Weizenmehl Type 405
500 g Butter, zimmerwarme
500 g Kristallzucker, feiner
4 Ei(er), Größe L
8 cl Rum, brauner, 54 %ig
1 TL, gestr. Salz

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
In einer großen Schüssel die Eier mit dem Zucker schaumig rühren. Mehl, Salz, Rum und die Butter in kleinen Stückchen dazugeben und alles kräftig von Hand verkneten. Mindestens 30 Minuten kühl stellen.

Walnussgroße Kugeln formen und im Waffeleisen jeweils rund eine Minute backen. Danach zum Formen sofort über eine kleine Schale legen oder in einem schmalen Glas zu einer offenen Waffeltüte formen.

Das Rezept ergibt ca. 60 Waffeln.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

patty89

Hallo die Waffeln sind einfach und sehr lecker ich hatte Vollkorn-Dinkel-Mehl Danke für das Rezept LG Patty

03.08.2019 08:13
Antworten
Viniferia

Moin, da wirst du das Eisenkuchengerät rauskramen müssen. Das werden etwa 60 Waffeln, wenn du ein richtig gutes altes Eisenkuchengerät hast, dann schaffst du auch 70 richtig schön dünne Waffeln. Du musst Kugeln in Walnussgröße machen, dann passt die Menge. Aufbewahren, am besten in Blechdosen, da halten die viele Wochen, wenn sie nicht vorher aufgefuttert sind. LG Vini

14.05.2019 13:44
Antworten
gourmettine

Hallo, für diese knusprigen Waffeln braucht man ein spezielles Eisen, wie auf deinem Foto zu sehen ist (?). Oder klappt es auch mit einem normalen Waffeleisen? Andernfalls werde ich mein altes geerbtes Eiserkuchengerät hervorkramen müssen. Wie viele Waffeln ergibt das Rezept in etwa, und wie bewahrt man sie am besten auf? VG Tiiine

14.05.2019 13:31
Antworten