Zutaten
für250 ml | Milch |
2 | Ei(er) |
100 g | Mehl |
1 | Zwiebel(n) |
1 Stange/n | Lauch |
2 m.-große | Möhre(n) |
500 ml | Gemüsebrühe, instant |
Zubereitung
Milch mit den Eiern in einer Schüssel mit einem Rührgerät vermengen, langsam das Mehl einstreuen. 30 min. quellen lassen und ab und an durchrühren.
Aus dem Teig Pfannkuchen wie gewohnt backen.
Gemüse klein würfeln und in einem Topf anbraten. Mit der Brühe aufgießen und etwa 15 min. köcheln lassen.
Zwischenzeitlich die Pfannkuchen aufrollen und in Flädle schneiden.
Sobald das Gemüse gar ist, die Flädle unmittelbar vor dem Servieren hinzufügen. Nicht vorher schon zugeben, da sie sonst aufweichen können.
Aus dem Teig Pfannkuchen wie gewohnt backen.
Gemüse klein würfeln und in einem Topf anbraten. Mit der Brühe aufgießen und etwa 15 min. köcheln lassen.
Zwischenzeitlich die Pfannkuchen aufrollen und in Flädle schneiden.
Sobald das Gemüse gar ist, die Flädle unmittelbar vor dem Servieren hinzufügen. Nicht vorher schon zugeben, da sie sonst aufweichen können.
Kommentare
Hallo, das hat uns sehr gut geschmeckt. Allerdings habe ich auch mehr Mehl benötigt und anstelle Kuhmilch wurde wegen meiner Milchunverträglichkeit Reistrink verwendet. Liebe Grüße Dacota2006
Hallo Das war unsere Vorspeise an einem Sonntag. Aufgrund dessen hab ich auch nur die Hälfte vom Rezept gemacht. Ja, und auch ich hatte mehr Mehl benötigt, 75 Gramm waren es insgesamt. Geschmeckt hat das ganze sehr lecker. Vielen Dank sagt das baerchen
Hallo, habe heute die Flädlesuppe nachgekocht. Das angegebene Mehl hat bei mir nicht gereicht, habe 200 g in den Teig. Die Flädle waren sehr lecker und auch die Suppe war sehr gut. Danke fürs Rezept. LG Inge