Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Spargel schälen und in Salzwasser 10 Minuten kochen. Den Spargel aus dem Wasser heben und in einem vorgewärmten Gefäß zwischenlagern. Die Spargelschalen 5 Minuten im Spargelkochwasser auskochen.
Den Weißwein 10 Minuten in einem Topf erhitzen und unter Kochen reduzieren lassen. Je nach gewünschter Soßenmenge entsprechende Menge Kochwasser zum Wein füllen und kochen lassen. Mit einem Schneebesen das Kichererbsenmehl einführen, die Butter dazugeben und ein paar Minuten kochen lassen. Keine Sorge, das Mehl brennt erfahrungsgemäß nicht an. Mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken
Währenddessen die Brötchen würfeln und in einer Pfanne trocken anrösten.
Alles anrichten, dabei Soße über die Croutons geben.
Ich finde, die Soße erinnert entfernt an Käsesoße.
Wer sie etwas pikanter mag, kann der Soße eine Messerspitze Berbere (eriträische Gewürzmischung) zugeben.
Anzeige
Kommentare
Man kann auch klassisch andicken, zum Beispiel mit einer Mehlschwitze. Aber Kichererbsenmehl ist praktisch, weil man es einfach in die kochende Flüssigkeit schütten kann, ohne dass es klumpt. Und außerdem nutzen Eritreaer es so.
Frage. Muss es Kichererbsenmehl sein? Kann man auch ein anderes verwenden?