Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Es wird ein recht großer Topf benötigt, in dem alle Zutaten passen.
Die Kartoffeln und die Süßkartoffel schälen und würfeln. Die Würfel garen.
Den Brokkoli blanchieren.
Die Zucchini halbieren und in Scheiben schneiden. Lauch, Paprika und Frühlingszwiebeln schneiden. Die Zwiebeln würfeln. Den Tofu schneiden.
Die Tofuscheiben in Kokosöl gut braten und anschließend gut mit Salz, Pfeffer, Paprika-, Knoblauch- und Currypulver würzen. Den Tofu auf ein Backblech mit Backpapier geben und im heißen Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze knusprig backen.
Das Hähnchenfleisch braten, mit Salz, Pfeffer, Paprika-, Knoblauch- und Currypulver würzen und zur Seite stellen.
Alle Gemüsesorten, außer Mungobohnenkeimlinge und Bambusscheiben einzeln rösten und würzen. Die Cashewnüsse rösten, es ist kein Öl nötig.
Die Currypaste in etwas Kokosöl anrösten. Alle Zutaten in einem großen Topf zusammenfügen. Die Kokosmilch hinzufügen und etwas aufkochen lassen. Das Curry etwas mit Sojasauce und Gewürzen abschmecken und genießen!
Hinweis: Ich dünste alle Gemüsesorten einzeln an, um so mehr Röstaromen zu bekommen.
Tipp: Ich esse das Curry ohne Beilagen. Es passt aber auch wunderbar zu Konjak- oder normalem Reis.
Kommentare