Kartoffelauflauf à la Sylvia


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.1
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 06.03.2002 1025 kcal



Zutaten

für
1 ½ kg Kartoffel(n)
Salz und Pfeffer
Pfeffer
1 Paprikaschote(n), grüne
700 g Gouda, mittelalt
1 große Fleischtomate(n)
200 g süße Sahne

Nährwerte pro Portion

kcal
1025
Eiweiß
46,13 g
Fett
69,98 g
Kohlenhydr.
50,88 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 20 Minuten
Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen. Paprikaschote putzen und in Streifen schneiden. Ca. 500 g Gouda in Würfel schneiden. Fleischtomate häuten und in dünne Scheiben schneiden. Ca. 100 - 200 g Gouda reiben.

Die Zutaten folgendermaßen schichten:
- die Hälfte der Kartoffelscheiben
- die in Streifen geschnittenen Paprika
- die Hälfte der Käsewürfel
- die in Scheiben geschnittene Tomate
- den Rest der Käsewürfel
- den Rest der Kartoffelscheiben
- süße Sahne am Rand in die Form gießen
- geriebenen Gouda als letzte Schicht
- evtl. Butterflöckchen als Abschluss

Die geschlossene Auflaufform im vorgeheizten Backofen bei ca. 200 °C Ober-/Unterhitze mindestens 1 Stunde backen. Danach den Deckel abnehmen und nochmals 20 - 30 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SchöneAussicht

Hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt. Habe mangels Sahne Milch genommen und weniger Käse. War trotzdem sehr lecker und saftig! Das wird es häufiger geben.

14.04.2020 20:32
Antworten
moenerl

Uns ht es auch geschmeckt und wird es auch öfters geben. Mit Würzen darf man da nicht sparen und ein Salat dazu - fertig! LG

20.03.2016 09:24
Antworten
Lynthra

Hallo, also ich war begeistert von diesem Auflauf, auch wenn ich ein bisl weniger Sahne und Käse genommen habe und dafür mehr Paprika und Tomaten. Dafür hat es aber sehr gut geschmeckt. Ist auf jedenfall mal ein anderes Gratin und ich werde es acuh zu meinen öfters gebenden Speisen hinzunehmen ;) Danke dafür. LG LYnthra

26.03.2010 21:29
Antworten
laurinili

Hallo, ich war zwar etwas sparsamer beim Käse und hatte zunächst Bedenken wegen fehlender Flüssigkeit, aber letzeres war völlig sinnlos. Es war einfach lecker. Und endlich mal ein fleischloser Kartoffelauflauf. Danke und Gruß laurinili

14.11.2008 17:14
Antworten