Omas Osterkren - Rote Rüben mit Meerrettich


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

zum traditionellen Osterfrühstück mit Osterschinken, Ei und Hefezopf

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 14.05.2019



Zutaten

für
3 Rote Bete (Rote Rüben)
1 Stange/n Meerrettich, frisch
Essig
Kümmelpulver
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Roten Rüben im Ganzen im Dampfgarer garen, bis sie durch sind. Je nach Größe dauert das ca. 60 Minuten. Alternativ kann man auch die vakuumierten, schon gekochten Roten Rüben aus dem Supermarkt verwenden. Das schmeckt natürlich nicht ganz so gut wie frisch.

Die gegarten Rüben schälen und mit einer Reibe von Hand fein reiben. Den Meerrettich schälen und ebenfalls fein reiben. Am besten im Freien reiben. Das schont die Augen!

Die Roten Rüben und den Meerrettich vermischen und mit einigen EL Essig, Kümmel, Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Nicht zu wenig verwenden, denn der Osterkren zieht erfahrungsgemäß nach und wird milder.

Diese Beilage nannte meine Oma einfach Kren. Sie wurde traditionell zum Osterfrühstück zu Omas Osterschinken, gekochtem Ei und Hefezopf gereicht.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SchneeSchnee

Hallo Hexle74, danke für Deinen netten Kommentar. :-) Wir haben gerade heute wieder den Osterkren gemacht und Eier gefärbt. Das ist unsere Karfreitagstradition. Morgen wird der Osterzopf und das Lamm gebacken. Frohe Ostern! VG SchneeSchnee

02.04.2021 13:02
Antworten
Hexle74

Wie zu meiner Kindheit auch einfach eine herrliche Tradition. Jetzt auch für meine Kinder, Traditionen müssen am leben erhalten werden. Da hat man sich schon immer drauf gefreut und das is auch heute noch so.

02.04.2021 12:56
Antworten