Fried Chicken mit Panade


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Hühnerkeulen mit dicker Kräuter - Panade

Durchschnittliche Bewertung: 4.33
 (49 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 27.07.2005



Zutaten

für
5 Hähnchenkeule(n) (Unterkeulen), am besten aus Freilandhaltung
200 ml Milch
1 TL Basilikum
Petersilie

Für den Teig:

200 g Mehl
100 g Paniermehl
1 TL Salz
TL Pfeffer, schwarz und weiß
½ TL Kreuzkümmel, gemahlen
2 TL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Paprikapulver, scharf
1 TL Knoblauchpulver oder 1-2 Zehen
etwas Muskat
½ TL Backpulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Hähnchenteile gut waschen und die Haut abziehen. Mehl, Paniermehl, Backpulver, Salz und Gewürze mischen (Gefrierbeutel). Einen Teil dieser Mischung in die Milch einrühren, bis zur sämigen Konsistenz. Die Hühnerteile gut in dem Teig tränken. Ich benutze immer eine große Tasse, wenn ich nur eine Portion zubereite. Teig einfüllen und die Keulen eintunken. Anschließend in den Gefrierbeutel mit der Paniermischung geben und gut schütteln. Wer ganz viel Panade mag, kann, falls noch Teig und Paniermischung übrig sind, den Vorgang wiederholen.
Die panierten Teile bei 170°C in der Friteuse ca. 7-10 Minuten frittieren, bis die Teile oben schwimmen und goldbraun aussehen. Überschüssiges Fett abtropfen lassen, auf Küchenpapier geben und gut abtupfen.
Dazu z.B. Barbecue Sauce oder süß-saure Sauce. Man kann natürlich auch andere Hähnchenteile oder Filet nehmen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

raffaela467

Super lecker , schnell und einfach. Sogar mein Freund hat es überzeugt der sonst skeptisch ist. Danke

02.04.2022 13:39
Antworten
elijahh_k1tchen

Richtig geil!! Schmeckt mega besser als irgendwelche Nuggets, ist dazu auch mega easy zu machen. Habe meine für wraps benutzt und war mega lecker. Diese Variante gefällt mir auch sehr da keine Buttermilch zu verwenden war. 5 Sterne!! Mach ich gern wieder

21.02.2021 11:32
Antworten
rfrank61

Bin ein großer Fan vom Colonel Sanders und suche schon seit langem ein passendes Rezept zum selber kochen. Interessant fand ich in den Kommentaren die Variante mit den Cornflakes, war selbst auch immer der Meinung, das in der original Panade Haferflocken drin wären. Werde damit mal experimentieren.

15.10.2019 22:52
Antworten
Lluvy

Leider kann ich die Meinungen zu diesem Rezept nicht teilen. Bin zwar kein Spitzenkoch, aber in der Regel gelingt es mir, Rezepte nachzukochen. Leider muss ich sagen, dass die Panade nach absolut nichts schmeckt und größtenteils bereits in der Friteuse von den Hähnchenteilen abfällt. Sehr ärgerlich, wenn man ein gutes Kilo Fleisch quasi verschwendet hat. Sehr schade.

07.05.2016 19:38
Antworten
Leigh0511

Ich nehme auch Buttermilch statt normaler Milch für den Teig. Ansonsten sehr gutes, gelingsicheres Rezept.

03.12.2015 11:33
Antworten
Katrin313

Hallo, Ich habe 3 (500g) Hähnchenfilets in Streifen geschnitten und für Panade nur 100g Mehl und 50g Paniermehl + Gewürze genommen. Es hat perfekt gereicht. Und 3 Personen würden satt. :) Dazu gab es kleine Portion Pommes, BBQ Sauce und Krautsalat. Super lecker und schön knusprig. Ich kann nur weiterempfehlen, obwohl nicht ganz kalorienarm ist, aber ab und zu ist nicht schlimm. :))) lg Katrin313

22.03.2010 17:58
Antworten
panikmacher

Sehr lecker. Ich habe mich spontan fuer diese Zubereitungsart entschieden, da ich nicht genau wusste, was ich mit den Haehnchenkeulchen machen wollte und die Zutaten meist alle im Haus habe. Erst beim Anruehren des Teiges, stellete ich fest, dass mir Paniermehl fehlte, das ich durch Cornflakes ( gehackt) ersetzte. Aussen knusprig und innen zart... wird sicher haeufig geben. Dazu gab es gem. Salat und Suess-Saure-Sauce. Danke fuer das Rezept. LG Panik

08.01.2010 20:04
Antworten
KochChef93

Ich hab Fried Chicken das erste mal in den USA gegessen und war begeistert. Ich hatte leider nicht alle Gewürze da aber es hat trotzdem fast genauso gut geschmeckt. Also super Rezept!

21.07.2009 17:47
Antworten
italialady

Auch kann es nicht glauben, daß niemand diese leckeren Teile probiert hat. Mein Mann verlangte immer mehr, doch leider hatte ich nicht mit so einen appetit gerechnet. Demnächst werde ich sie mit der Soße von den Amerikanischen schitzel servieren. Ich denke, daß würde wunderbar zusammen passen. Italialady

11.03.2009 09:59
Antworten
Julchenmama

Das gibt es doch nicht, dass noch keiner kommentiert hat!!! Ich kann nur sagen, ich schlecke mir noch immer die Finger ab!!!! Habe es mit Hänchen-Minutenschniteln gemacht (in Streifen geschnitten). Absolut Perfekt!!!!!!!!!!! Julia

05.02.2009 11:57
Antworten