Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Tipp vorab: Bitte darauf achten, dass die Gewürze frisch sind. Denn je frischer umso intensiver im Geschmack. Alte Gewürze verlieren mit der Zeit Geschmack und werden fade.
Die Kokosmilch mit den Gewürzen und dem Ahornsirup in einen Topf geben. Bei Mittelhitze langsam und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen erwärmen. Nicht kochen lassen! Sobald sich alles gut miteinander verbunden hat und die Masse heiß ist, in eine Glasschüssel gießen, auf handwarm abkühlen lassen und über Nacht zum Durchziehen in den Kühlschrank stellen.
Am nächsten Tag, die fest gewordene Masse gut durchrühren, am besten mit einem Handrührgerät. Das Olivenöl langsam unterrühren. Die Eismasse in die Eismaschine geben. Je nach Hersteller und Modell muss die Eismaschine unterschiedlich lange arbeiten. Wenn es gefroren und schön cremig ist, ist das vegane Golden Milch-Eis fertig.
Wer keine Eismaschine besitzt, gibt die Masse nach dem Durchrühren in den Gefrierschrank. Nach einer halben Stunde einmal den angefrorenen Rand nach innen rühren und diesen Vorgang häufiger wiederholen, bis die komplette Masse durchgefroren, aber noch cremig ist.
Anzeige
Kommentare
Liebe sahne schnitte, es ist wirklich alles Geschmackssache und wir lieben dieses Eis. Aber es schmeckt wirklich nicht nach Curry, denn es ist kein Curry enthalten. Es schmeckt einfach nach goldener Milch und wer goldene Milch trinkt und liebt dem wird auch dieses Eis schmecken. An das eventl. abfärben habe ich wirklich nicht gedacht zu erwähnen, da meine Eismaschine einen Metallbehälter hat und dieser nicht einfärbt. Aber die jenigen die viel mit Kurkuma arbeiten wissen um dessen färbekraft genauso wie die die, die mit roter Beete arbeiten. Trotzdem danke das du mein Rezept ausprobiert hast und deine ehrliche Meinung gesagt hast. lg Conny
Leider hat dieses Eis nicht ganz meinen Geschmack getroffen, obwohl ich indische Kueche und Gewuerze an sich sehr gerne mag. Ich hatte extra schon mehr Suesse beigefuegt, um die Staerke der Gewuerze etwas auszugleichen, allerdings hat es immer noch ein wenig so geschmeckt, als ob man in eine gefrorene Currysauce beisst. Die Haelfte der Gewuerzmenge waere nach meinem Geschmackempfinden wohl besser gewesen. Vor allem das Kurkuma ist doch sehr dominant und faerbt alles direkt gelb (auch meine weisse Eismaschine). Evt haette man die Fluessigkeit vor dem Gefrieren auch noch absieben koennen, um die Stueckchen Gewuerzpulver (die sich ja nicht restlos aufloesen) wieder zu entfernen. Tut mir leid; schlussendlich ist alles Geschmacksache - vielleicht haben es andere Leute geneau gerne so. Ich hatte es ausprobiert, weil es eine interessante Idee ist aus der man bestimmt was machen koennte mit kleinen Aenderungen.