Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 22 Minuten
Gesamtzeit ca. 42 Minuten
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Muffinförmchen in ein Muffinblech stellen.
Alle trockene Zutaten vermischen. Die geschälte Banane im Mixer pürieren und mit der Sojamilch und dem Öl vermischen. Die flüssigen Zutaten nun zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Handmixer ca. 2 Minuten verrühren. Sollte der Teig zu fest sein, noch etwas Sojamilch beigeben.
Den Teig in vier gleichen Teilen teilen und jedes Teil mit einer anderen Farbe, nach seinem Geschmack, einfärben. Die Muffinförmchen zu dreiviertel füllen, ca. 1 Esslöffel voll von jeder Farbe.
Im heißen Ofen ca. 22 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Bitte mit Stäbchenprobe machen.
Diese Teigmenge reicht für ca. 10 - 12 Muffins.
Anzeige
Kommentare
Hallo :) Wollte das Rezept für eine Freundin backen. Beim Einkauf der Zutaten ist mir allerdings aufgefallen, dass normale Lebensmittelfarbe (Dr. Oetker) nicht vegan ist. Nur zur Info, dass man sich dann vorher z.B. vegane Farben bestellt. Liebe Grüße
Hallo meine Liebe, freilich kannst du die Banane auch ersetzten mit Apfelmus, Marzipan, aufgelöste Schokolade oder auch einem anderen Fruchtmus. Wenn du nichts von dem mit reinmischen möchtest dann solltest du 20ml mehr Öl und 50ml mehr Sojamilch verwenden. Viel Spaß beim nachbacken und lasst es euch schmecken. lg Conna
Kann man die banane auch weg lassen ?
das freut mich lasajana. Danke für deine Info. und natürlich kann man immer normale Kuhmilch anstatt veganem Drink verwenden. lg Conny
Die Muffins sind wunderbar geworden und auch schön aufgegangen. Da wir keine Veganer sind (mir aber das Rezept mit den Bananen total zugesagt hat), habe ich einfach Kuhmilch verwendet. Die ersten Muffins wurden direkt nach dem Backen von den Kids konfisziert und für totaaaal lecker befunden. Herzlichen Dank für das tolle Rezept.
Hallo lasajana, bitte mit 630 Dinkelmehl. - viel Erfolg und halt mich auf dem laufenden, was das strahlen der Kinderaugen angeht. lg Conny
Hallihallo, verwendest du dafür Dinkel-Vollkornmehl oder 630er Dinkelmehl? Ich freue mich schon, auf die strahlenden Kinderaugen, die diese Muffins zaubern werden.