Zutaten
für75 g | Klebreismehl Mochi-Ko |
75 g | Klebreismehl Shiratama-Ko |
150 ml | Wasser |
50 g | Zucker |
Mehl für die Arbeitsfläche |
Zubereitung
Alle Zutaten zu einer glatten Masse verrühren. Wenn es nicht beide Sorten Klebereismehl gibt, tun es im Zweifel auch 150 g der einen Sorte. In Japan werden allerdings beide für echte Mochi gemischt.
In der Mikrowelle bei 800 Watt gut 3 Minuten erhitzen, es sollte eine klebrige zähe Masse entstehen. Diese 10 Minuten abkühlen lassen, die Arbeitsfläche mehlen und dann den Teig ausrollen.
Vierecke schneiden und diese entweder nach Wunsch füllen (Rote Bohnen Paste, Erdnussbutter etc.) oder einfach so zu Kugeln rollen.
Danach direkt essen oder im Kühlschrank aufbewahren.
In der Mikrowelle bei 800 Watt gut 3 Minuten erhitzen, es sollte eine klebrige zähe Masse entstehen. Diese 10 Minuten abkühlen lassen, die Arbeitsfläche mehlen und dann den Teig ausrollen.
Vierecke schneiden und diese entweder nach Wunsch füllen (Rote Bohnen Paste, Erdnussbutter etc.) oder einfach so zu Kugeln rollen.
Danach direkt essen oder im Kühlschrank aufbewahren.
Kommentare
Hallo das Mochi hat sehr gut funktioniert. Ich habe Kugeln geformt. War auf jeden Fall auch lecker. Danke für das Rezept LG patty