Selbstgemachter Plunderteig für Croissants


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ein Backblech, ergibt ca. 15 Croissants

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 02.05.2019



Zutaten

für
500 g Weizenmehl, das blättert besser als Dinkelmehl
1 Pck. Trockenhefe, ca. 7 g
1 Prise(n) Salz
40 g Zucker
250 ml Milch, lauwarme
40 g Butter, sehr weiche
1 Ei(er)
250 g Butter, eiskalt, zum Tourieren
1 Ei(er)
1 EL Kondensmilch

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 50 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Das Mehl mit der Hefe in einer Rührschüssel mischen. Die übrigen Zutaten hinzufügen und alles mit einem Knethaken 5 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneut kurz durchkneten. Den Teig zu einem Rechteck von 40 x 25 cm ausrollen. Die kalte Butter auf eine Hälfte der Teigplatte (20 x 25 cm) legen, dabei immer einen Rand von 0,5 cm frei lassen. Die andere Teighälfte darüber klappen und an den Rändern andrücken. Die Platte erneut zu einem Rechteck mit denselben Maßen ausrollen.

Von den kürzeren Seiten so zur Mitte klappen, dass die Teigkanten aneinanderstoßen, danach die beiden Seiten zusammenklappen, sodass vier Teigschichten entstehen. Den Teig zugedeckt 15 Min. im Kühlschrank kaltstellen, damit die Butter nicht zu weich wird bei der weiteren Verarbeitung.

Den Teig erneut so ausrollen wie im vorherigen Schritt, wieder übereinander schlagen und wieder 15 Min. zugedeckt kaltstellen.

Im letzten Schritt den Teig wieder zu einem Rechteck ausrollen, diesmal mit den Maßen 50 x 32 cm und mittig halbieren, sodass zwei Teigstreifen von 50 x 16 cm entstehen. Jeden Teigstreifen mithilfe eines Lineals und eines Messers in acht Dreiecke etwa 16 x 12 cm schneiden. Dreiecke von der breiten Seite her aufrollen und zu einem Hörnchen biegen.

Die Hörnchen mit etwas Abstand auf das gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Backblech legen und nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Währenddessen den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Die Kondensmilch mit einem verquirlten Ei verrühren und die Croissants damit bestreichen. Ca. 15 - 20 Minuten auf der mittleren Einschubleiste backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Patces_Patisserie

Ja, das wird der Grund sein. Ich verwende auch oft zum Backen Kerrygold mit Rapsöl, aber hier für die Croissants sollte es immer richtige Butter sein. Vielen Dank für das Feedback und viel Freude beim nächsten Backen!

27.12.2019 10:00
Antworten
gruenlilie

dieses Rezept habe ich gewählt, weil es mit Trockenhefe gemacht wird und ich nur diese da habe. Das Gebäck ist soweit gut gelungen, nur ist beim Backen die ganze Butter ausgetreten. Die Croissants wären trotzdem sehr lecker, aber ich habe deswegen recherchiert und gelesen, dass man nur reine Butter verwenden darf. Kerrygold war ein Fehler, da die Butter Öl enthält, damit das Produkt streichfähig bleibt. Ich werde dieses Rezept gerne wieder verwenden, nur mit einer reinen Butter. Vielen Dank für das Rezept.

26.12.2019 11:20
Antworten
Fiammi

Hallo, habe die Croissants nur mit Milch bestrichen. Ciao Fiammi

15.11.2019 19:13
Antworten