Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 10 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
In einer Rührschüssel Zucker und Eier gut schaumig rühren. Anschließend das Öl einfließen lassen, eine Prise Salz, Vanillezucker und Zimt zufügen und gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eierlikör einrühren. Zum Schluss die gemahlenen Mandeln unterrühren. Den Teig in eine gefettete und bemehlte kleine Kastenform füllen.
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze im unteren Backofendrittel ca. 45 Minuten backen. Nach Ende der Backzeit den Kuchen bei geöffnetem und ausgeschaltetem Backofen ca. 10 Minuten ruhen lassen.
Anschließend den Kuchen aus der Form nehmen.
Für den Eierlikörguss 100 g Puderzucker mit soviel Eierlikör glattrühren, bis sich eine cremige, zähflüssige Masse ergibt.
Tipp: Bei der Eierlikörmenge kommt es auf die Konsistenz des Likörs an. Selbstgemachter Eierlikör ist i. d. R. dickflüssiger, also braucht man etwas mehr. Gekaufter Eierlikör ist etwas dünnflüssiger, als braucht man etwas weniger. Das muss man einfach ausloten, wieviel Likör man für den Guss verwenden kann. Mein persönlicher Richtwert liegt bei 2 - 3 EL Likör.
Den Guss auf den noch lauwarmen Kuchen auftragen und mit etwas Haselnusskrokant verzieren.
Kommentare