Spätzleteig


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.89
 (53 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 26.04.2019



Zutaten

für
500 g Mehl, griffiges
10 Ei(er)
1 EL Salz
n. B. Muskatnuss, frisch geriebene

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Das Mehl in eine Schüssel geben. Die Eier aufschlagen und dazugeben. Salz und nach Belieben Muskatnuss hinzufügen und mit den Knethaken eines Handrührers zu einem glatten, zähen Teig verarbeiten. Den Teig mindesten 30 Minuten stehen lassen.

In einem großen Topf Wasser mit Salz aufkochen lassen. Den Teig mit einem Spätzlehobel ins kochende Salzwasser streichen. Wenn sie oben schwimmen, sind sie fertig.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Ichkochnunmalgerne

Ein Tipp für "Banausen" die keinen Spätzlehobel haben: Eine Plastiktüte nehmen und unten eine Ecke abschneiden. Dann kann man den Teig ins Wasser spritzen. Funktioniert prima - auch wenn die Schwaben dann immer etwas blass werden

13.11.2023 13:21
Antworten
Kuchenhexe87

Gute Idee! Ich nutze ein Spätzlesieb, geht leichter zu reinigen und funktioniert sehr gut. Die Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall. Wenn du magst, dann kannst das Rezept gerne bewerten. LG Kuchenhexe

14.11.2023 17:37
Antworten
Anaid55

Hallo Kuchenhexe87, sehr leckere Spätzle, beim zweiten Bild waren nicht mehr viel Spätzle übrig, da mein erstes Bild wieder mal abgelehnt wurde. Liebe Grüße Diana

09.11.2023 13:29
Antworten
Kuchenhexe87

Hallo Diana, Danke für deinen netten Kommentar. Freut mich, dass euch die Spätzle so gut schmecken, da ist das Foto dann nicht so wichtig. LG Kuchenhexe

10.11.2023 07:52
Antworten
Leokochen

Hallo Ellen und Kuchenhexe! Ich danke Euch für Eure Hilfe und tolle Erklärung. Ich werd mich die Woche direkt mal auf die Suche machen ;-) Ich wünsche Euch ein schönes Osterfest!

03.04.2023 11:42
Antworten
Binobienchen

und noch einmal "Hallo", da ich ja skeptisch war, habe ich es heute ausprobiert - ja, Dankeschön für deine Ermunterung :-) Jupp!!! So ist das richtig! Der Teig ist in keinster Weise zu flüssig und die fertigen (natürlich geschabten) Spätzle sind ein Gedicht! Hut ab! Dann vermute ich mal, dass die üblichen "Wasser-Rezepte" wie so oft "eiersparend" sein sollen. Nö, mach ich jetzt nicht mehr. Und natürlich bekommst du jetzt auch volle 5 Star-Points! Die Eier habe ich erst einmal glatt geschlagen und dann das Mehl in Anteilen dazu. Da unsere Eier recht groß sind, ist es kanpp 600g Mehl (505) geworden. LG, Bine

02.05.2019 15:42
Antworten
Binobienchen

Hallo, seid ihr euch sicher, dass ihr für 500g Mehl 10 Eier nehmt? Der Teig ist doch viel zu flüssig. Es gibt die Faustregel "pro 100g Mehl ein Ei" und damit wird der Teig genau richtig zum Schaben. LG, Bine

02.05.2019 10:20
Antworten
Kuchenhexe87

Hallo Bine, Die Eiermenge ist schon richtig und der Teig wird auch nicht flüssig, da kommt nämlich kein oder nur ganz wenig Wasser dazu. Probier es einfach mal aus. Das Rezept hat mir mal ein sehr ambitionierter Koch verraten. LG Kuchenhexe

02.05.2019 11:19
Antworten
gelchen90

genau so, wie wir ihn schon immer machen. für perfekte Spätzle.

27.04.2019 13:54
Antworten
Kuchenhexe87

Hallo Gelchen, Das freut mich aber sehr, dass euch die Spätzle so schmecken. Danke für die 5 ***** LG Kuchenhexe

27.04.2019 16:31
Antworten