Heidelbeer-Sahne-Schmand-Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. simpel 23.04.2019



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Ei(er)
200 g Zucker
200 g Mehl
1 Pck. Backpulver
2 EL Wasser, lauwarmes
etwas Butter für die Form

Für den Belag:

2 Gläser Blaubeeren (Waldblaubeeren)
2 Becher Schmand, je 200 g
2 Becher Sahne, je 200 ml
6 Blätter Gelatine
2 Pck. Tortenguss, hell
2 EL, gehäuft Zucker
Blaubeeren zum Verzieren

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Mit dem Boden anfangen. Die Eier in eine Rührschüssel geben, kurz aufschlagen. Dann das Wasser und den Zucker dazugeben. Das Ganze schaumig rühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und vorsichtig in die Schaummasse mischen. Eine Backform einfetten, den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze ca. 8 - 10 Minuten goldgelb backen. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Die Sahne mit dem Zucker steif schlagen. Wer es etwas süßer haben möchte, kann noch etwas Zucker hinzugeben.

Die Blaubeeren in einem Sieb abtropfen lassen, den Saft dabei auffangen.

Die Gelatine nach Packungsanweisung im kaltem Wasser einweichen und auflösen (z. B. in der Mikrowelle, aber nicht kochen!).

Den Schmand in eine Schüssel geben. Die Gelatine mit 3 EL Schmand gut verrühren, dann die Gelatine komplett in den Schmand geben und unterrühren. Zum Schluss die abgetropften Heidelbeeren und die Sahne zum Schmand geben. Alles vorsichtig unterheben

Den ausgekühlten Tortenboden auf eine Tortenplatte geben, dann einen Tortenring um den Boden legen und anschließend die Masse einfüllen.

Wenn die Masse anfängt fest zu werden, aus dem Saft von den Heidelbeeren ein Tortenguss kochen. Hierzu bitte die Anweisungen auf der Packung beachten. Mit dem Zucker etwas vorsichtig sein, da der Saft schon süß ist. Nun den Tortenguss vorsichtig auf der Torte verteilen. Etwas abkühlen lassen und mit Blaubeeren verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

frieda28578

Habe die Creme der Torte nach Rezept hergestellt, allerdings auf fertige Wiener Böden zurück gegriffen. Dadurch wird sie natürlich ein bisschen höher. Sie schmeckt uns sehr gut. Ein Foto von meinem 3-schichtigen Stück habe ich hochgeladen. 5 *****

21.08.2021 14:44
Antworten
yatasgirl

Hallo Ein-bunter-Baum Es freut mich das es geschmeckt hat. Danke fürs ausprobieren. Liebe Grüße yatasgirl

13.07.2020 20:27
Antworten
Ein-bunter-Baum

Sehr lecker Dank für rezept

13.07.2020 10:24
Antworten
yatasgirl

Hallo Sibillk Das tut mir leid, dass der Boden nicht durch war. Liebe Güße yatasgirl

10.08.2019 23:00
Antworten
SibillK

Ich habe den Kuchen heute gemacht, Zubereitung und Geschmack haben eigentlich 5 Sterne verdient ich habe aber nur 3 Sterne gegeben, da die Backzeit des Bodens absolut nicht gepasst hat. Ich hatte den Boden schon wesentlich länger im Ofen gelassen, er war aber trotzdem nicht durch. Ich mache den Kuchen sicherlich wieder dann aber mit einem anderen Boden

16.07.2019 22:26
Antworten
yatasgirl

Hallo Paci-Lettl Das freut mich das er Dir geschmeckt hat. :) Liebe Grüße yatasgirl

07.05.2019 12:33
Antworten
Paci-Lettl

Sehr leckerer Kuchen einfach zu machen war begeistert 🤩 bei mir ist nur leider der Boden nicht fertig gewesen aber das liegt ja nicht am Rezept 😁

07.05.2019 10:35
Antworten