Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Rinderhack mit dem Ei, Senf, Semmelbröseln und Gewürzen (außer Muskat) vermengen und mundgerechte Bällchen formen. In einer geräumigen Pfanne in ausreichend Fett von allen Seiten anbraten.
Währenddessen grünen Spargel im unteren Drittel schälen und die Stangen in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Kohlrabi schälen und grob würfeln, Brokkoli in kleine Röschen teilen und Möhren schälen und in Scheiben schneiden (nicht hobeln, etwas dicker sollten sie sein).
Wenn die Hackbällchen rundherum Farbe genommen haben, aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
Das vorbereitete Gemüse in dem Bratfett von allen Seiten anschwitzen und sodann mit der Gemüsebrühe auffüllen. Zum Kochen bringen und das Gemüse dann auf halber Flamme ca. 10 Minuten kochen (sollte noch etwas Biss haben). Herd dann zunächst auf kleine Hitze drehen, so dass das Ganze nicht mehr kocht. Nun die saure Sahne und danach den Schmelzkäse einrühren. Dann Herd nochmal hochdrehen und einmal aufkochen.
Währenddessen die Petersilie hacken und zum Schluss unterrühren. Alles nochmals mit den Gewürzen und zusätzlich Muskat abschmecken und etwas einkochen lassen. Man kann es auch noch etwas andicken (ich habe etwas Mehl in Milch glattgerührt, Wasser geht auch, und damit angedickt).
Anmerkungen: Wem die Semmelbrösel und das Mehl zu viel KH haben - einfach weglassen, das Rezept funktioniert auch ohne.
Für mich reicht es low carb - muss nicht no carb sein.
Vielen Dank für das leckere Rezept... habe es heute mit viel Vorfreude gekocht... meine Frau, unser Sohn und ich waren begeistert...sehr schmackhaft und sättigend... wird bestimmt wiederholt
natürlich meinte ich bei meinem vorherigen Kommentar, das ist für mich nicht zu viel Gemüsebrühe war 🙈
und ja, ich meine natürlich grob würfeln und nicht grob vierteln ☺️
Also für mich war es nicht zu wenig Gemüsebrühe, und es ist ja schließlich mein Rezept, so dass ich es ein bisschen befremdlich finde, wenn einfach die Mengen geändert werden, wir mögen es halt gerne etwas flüssiger, so wie eine Art Eintopf. Und wenn man das Rezept dann auch noch total abwandelt, indem man Spargel weglässt und anderen Käse nimmt, dann ist eine Bewertung ja auch schon fast nicht mehr möglich, zumindest nicht das Rezept ist, das ursprünglich von mir erdacht wurde...
Ich habe den Kohlrabi in Würfel geschnitten, den Spargel habe weggelassen, da wir ihn nicht mögen. Ich finde, die Gemüsebrühe war von der Menge her zuviel. Das nächste Mal würde ich weniger nehmen. Da wir kein Freund von Schmelzkäse sind, wurde dieser durch Frischkäse ersetzt.
Kommentare
Danke für den netten Kommentar :-) Freut mich, wenn es geschmeckt hat :-)
Vielen Dank für das leckere Rezept... habe es heute mit viel Vorfreude gekocht... meine Frau, unser Sohn und ich waren begeistert...sehr schmackhaft und sättigend... wird bestimmt wiederholt
natürlich meinte ich bei meinem vorherigen Kommentar, das ist für mich nicht zu viel Gemüsebrühe war 🙈 und ja, ich meine natürlich grob würfeln und nicht grob vierteln ☺️
Also für mich war es nicht zu wenig Gemüsebrühe, und es ist ja schließlich mein Rezept, so dass ich es ein bisschen befremdlich finde, wenn einfach die Mengen geändert werden, wir mögen es halt gerne etwas flüssiger, so wie eine Art Eintopf. Und wenn man das Rezept dann auch noch total abwandelt, indem man Spargel weglässt und anderen Käse nimmt, dann ist eine Bewertung ja auch schon fast nicht mehr möglich, zumindest nicht das Rezept ist, das ursprünglich von mir erdacht wurde...
Ich habe den Kohlrabi in Würfel geschnitten, den Spargel habe weggelassen, da wir ihn nicht mögen. Ich finde, die Gemüsebrühe war von der Menge her zuviel. Das nächste Mal würde ich weniger nehmen. Da wir kein Freund von Schmelzkäse sind, wurde dieser durch Frischkäse ersetzt.
Das denke ich auch und auf dem Bild sieht man es auch. Ich habe es geändert. Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Gemeint ist bei den Kohlrabis doch bestimmt grob würfeln und nicht grob vierteln?