Kleine Waffelplätzchen aus dem Waffeleisen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

für ca. 65 - 70 Stck.

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (10 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 11.04.2019



Zutaten

für
120 g Margarine, weich
2 Ei(er)
225 g Dinkelmehl Type 630
25 g Mandel(n) oder Haselnüsse, gerieben
1 Vanillemark
½ TL Backpulver
2 TL Spekulatiusgewürz
160 g Zucker, braun
Puderzucker zum Bestäuben
Öl für die Hände
Fett für das Waffeleisen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Alle Zutaten in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer verrühren. Der Teig sollte von der Konsistenz etwas weicher sein als ein Knetteig. Den Teig für mindestens 1/2 Stunde In den Kühlschrank geben.

Das Waffeleisen leicht fetten. Ich nehme zu Beginn Backtrennspray. Meistens reicht einmaliges Fetten.

Anschließend mit leicht eingeölten Händen kleine Kugeln (etwas größer als eine Haselnuss) formen und diese in je eine Herzchenform des aufgeheizten Waffeleisens legen.

Die Plätzchen auf mittlerer Stufe ca. drei Minuten backen. Es ist zu beachten, dass jedes Waffeleisen anders funktioniert, also Zeit und Temperatur anpassen.

Die fertigen Kekse mit Puderzucker bestäuben.

Ergibt 65 - 70 Kekse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

käsespätzle

Hallo, bei uns gab es auch die kleinen Waffelplätzchen aus dem Waffeleisen. Die Dingerchen sind bei uns anfangs sehr fest gewesen, am nächsten Tag schon etwas weicher. Beides ist aber sehr fein. Als Gewürz hatte ich Lebkuchengewürz. LG käsespätzle

28.11.2021 10:23
Antworten
Maggie48

Hallo Patrick, lasse sie einfach weg. Die Nussmenge ist so gering, dass das nicht ins Gewicht fällt. Vielleicht musst du etwas mehr Mehl zugeben. Ich würde folgendes machen: Nimm vom Teig eine kleine Menge ab und backe Testwaffeln, z.B. mit Kokosflocken, gehackten Trockenfrüchten usw. Das ist jetzt das, was mir spontan einfällt. Gutes Gelingen. Liebe Grüße von Maggie

30.12.2019 15:24
Antworten
Patrick_Mai

Hallo zusammen! Ich vertrage keine Nüsse. Habt ihr einen Vorschlag? Gruß Patrick

30.12.2019 13:07
Antworten
Wolke4

Hallo, sehr lecker und einfach. Habe es ohne Spekulatiusgewürz gebacken, hatte ich nicht im Haus...und statt Vanillemark habe ich Vanillepulver hineingegeben. Liebe Grüße W o l k e

26.11.2019 19:01
Antworten
Maggie48

Liebe Lore, Danke fürs Testen und das tolle Foto. Du weißt ja....ich nehme die Porzellandose 😃. Auch wenn man das Gewürz nicht wirklich herausschmeckt, wenn‘s nicht drin ist, fehlt was....finde ich. Liebe Grüße von Margret

12.06.2019 11:48
Antworten
Simone32

Hallo, sehr leckere Kekse. Habe gemahlene Walnüsse (anstelle Mandeln oder Haselnüssen) genommen und trotz der Jahreszeit Spekulatiusgewürz verwendet, weil wir den Geschmack sehr mögen. Meine Familie hat herausgefunden, dass sich diese Kekse hervorragend zum Dippen in Nutella oder Schokosauce eignen.... Sie sind jetzt schon ein paar Tage in der Keksdose und schmecken immer noch schön knackig, frisch wie am ersten Tag. Danke fürs Rezept, 5***** dafür. LG Simone

08.05.2019 07:58
Antworten
Maggie48

Hallo Patty Es freut mich, dass die Plätzchen dir gefallen und ich bedanke mich fürs Testen und die gute Bewertung. Dinkel VK und Rohrzucker liest sich gut, probiere ich beim nächsten Mal. Ich finde die Kekse gerade für Kinder so schön handlich. Es kommt ja sicherlich noch ein Foto von dir ? Liebe Grüße von Margret

29.04.2019 12:19
Antworten
patty89

Hallo ich nahm Dinkel-Vollkorn-Mehl und 100g Rohrzucker (braun). Die Kekse sind knusprig und sehr lecker. Funktioniert sehr gut und man hat auch schnell ein paar frische Kekse. Danke für das Rezept. LG Patty

29.04.2019 10:49
Antworten
Maggie48

Hallo mamadagmar, du schreibst von deinen Waffelkeksen, die du ähnlich machst. Auf welches Rezept bezieht sich denn jetzt deine gute Bewertung? Nicht falsch verstehen. Ich freue mich über jede Bewertung, aber sie muss objektiv sein, sonst nutzt sie mir und anderen nichts. Liebe Grüße von Maggie

23.04.2019 18:37
Antworten
mamadagmar

So ähnlich mache ich meine Waffelkekse auch, lasse aber das Spekulatiusgewürz weg, da ich sie auch gerne im Sommer esse. Sie sind sehr lecker und lange in einer Blechdose haltbar - wenn sie nicht so schnell vernascht werden. 😁

23.04.2019 18:06
Antworten