Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 3 Stunden
Den Spargel putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Gürkchen in dünne Scheiben schneiden.
Alle Dressingzutaten in eine große Schüssel geben, verrühren und probieren. Es soll überwürzt schmecken, da die Kartoffeln viel von der Würze aufsaugen.
Die Kartoffeln als Pellkartoffeln kochen, abgießen und möglichst heiß pellen. Die gepellten Kartoffeln in etwa 4 mm dicke Scheiben, bei großen Kartoffeln in halbe Scheiben schneiden. Die noch warmen Kartoffelscheiben in das Dressing geben.
In der Zwischenzeit die Erbsen in kochendem Salzwasser etwa 4 Minuten kochen - sie sollen noch etwas knackig sein. Abgießen und sofort mit kalten Wasser abschrecken. Die Spargelstücke ebenfalls in kochendem Salzwasser etwa 6 Minuten garen, die Spargelköpfe erst nach der halben Garzeit dazugeben. Den Spargel ebenfalls abgießen und abschrecken. Die Frühlingszwiebeln putzen und in dünne Ringe schneiden. Frühlingszwiebel, Spargel, Erbsen und Gürkchen zu den Kartoffeln geben, gut vermengen und mindestens 1 - 2 Stunden durchziehen lassen.
Unmittelbar vor dem Servieren optional noch Radieschenscheiben und/oder Kresse dazugeben.
Die Menge ist als volle Mahlzeit für 4 Personen ausgelegt. Als einer von vielen Salaten auf einem Buffet reicht der Salat für 10 - 12 Personen.
Tipp: Wer es besonders fein mag, kann noch 200 g Nordseekrabben in den Salat rühren. Diese auch erst kurz vor dem Servieren dazugeben. Dann ist der Salat allerdings pescetarisch statt vegetarisch.
Anzeige
Kommentare
Hallo, ich habe Pellkartoffeln vom Vortag genommen. Warme Kartoffeln finde ich besser bei einem Kartoffelsalat ohne Mayonnaise, dann verkleben sie nicht so. Die Mayonnaise habe ich aber mit Gurkenbrühe verrührt. Ich hatte grüne Spargelspitzen, da brauchte ich nichts schälen und habe zum Schluß die Lauchzwieben, kurz mit gegart. Roh mag ich sie nicht. Kresse habe ich leider nicht bekommen, fehlt aber auch nicht. Wir fanden den Salat sehr lecker! LG Schokomaus01
Ein super leckerer und leichter Kartoffelsalat. Ich habe mich genau ans Rezept gehalten und wie empfohlen auch ein paar Radieschen dazu gegeben. Den wird es während der Spargelzeit auf jeden Fall nochmal geben.
Hallo Vini, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Es passt perfekt in die Frühsommerzeit, leicht, schmackhaft und bekömmlich. Ich hatte Zucker- schoten statt TK-Erbsen. Wird es zur Grillzeit bestimmt noch öfter geben.****LG Stäbchen92
Hier in Australien ist jetzt Frühling und dieses Rezept ist ideal, ich nehme noch ein gekochtes Ei dazu um den Eiweissgehalt etwas zu boosten. Super Rezept, danke!
Moin Sugar, oh das freut mich sehr, dass der Salat so schnell einen Fan gefunden hat. Bis Ende Juni hast du ja genug Zeit dich erst mal daran "satt" zu futtern. Ich hoffe du hast auch ein Foto eingereicht oder machst beim nächsten mal dann ein Foto. LG Vini
Danke für das Rezept Viniferia! Wir hatten den Salat gestern zum Abendessen. Da ich die Pellkartoffeln noch von Vortag hatte war er ganz schnell fertig. Durchziehen tut er ja ohne mein zutun. Um noch mehr Zeit zu sparen habe ich den Spargel und die Erbsen nach Garzeit versetzt gleichzeitig im selben Topf gekocht. Mein Mann hat 5 Sterne vergeben und hätte den Salat ab sofort jetzt gerne wöchentlich auf unserem Wochenplan. Take care, Sugar