Fisch "Caprese" aus dem Ofen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

aus einer ca. 20 x 30 cm großen Auflaufform oder einem Bräter

Durchschnittliche Bewertung: 4.14
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 12.04.2019



Zutaten

für
750 g Fischfilet(s) nach Wahl, z.. B. Seelachs, Rotbarsch oder Pangasius
500 g Zucchini
700 g Tomate(n), mittelgroße
250 g Champignons
500 g Mozzarella
160 ml Olivenöl
1 Limette(n) oder Zitrone
n. B. Salz und Pfeffer, bunter, frisch gemahlen
n. B. Fischgewürz oder andere Gewürze nach Geschmack
n. B. Basilikum, frisch, oder Koriander, Dill etc.
Olivenöl für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten
Für 4 Personen eine ca. 20 x 30 cm große Auflaufform oder einen Bräter mit hohem Rand nehmen.

Zunächst Zucchini, Tomaten, Champions gewaschen/geputzt zusammen mit dem Mozzarella in dünne Scheiben schneiden.

Die frischen oder aufgetauten Fischfilets putzen und gut trocken tupfen. Die Filets mit der Gewürzmischung für Fisch oder einfach nur mit Salz und Pfeffer beidseitig würzen, abdecken und kühl stellen.

Eine Auflaufform oder einen Bräter dünn mit Olivenöl beträufeln/einpinseln.

Nun die Hälfte des geschnittenen Gemüses und des Mozzarellas ziegelartig in die Auflaufform schichten. Parallel zur kurzen Seite der Auflaufform beginnend. Zucchinischeiben aufreihen, daran eine Reihe Champignonscheiben legen, dann folgt eine Reihe Tomatenscheiben und daran der geschnittene Mozzarella. Diese Abfolge so lange wiederholen, bis der Boden der Auflaufform bedeckt ist. Das geschichtete Gemüse mit Mozzarella nun gut mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und nach Belieben mit getrockneten Kräutern oder anderen Gewürzen bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.

Nun das geputzte und gewürzte Fischfilet gleichmäßig auf das Gemüse-Mozzarella-Bett legen. Den Fisch dann mit Limetten- oder Zitronensaft beträufeln.

Auf die Fischfilets jetzt das restliche Gemüse und den Mozzarella ziegelartig schichten, in der Reihenfolge wie oben beschrieben. Die Fischfilets müssen gut bedeckt werden. Jetzt die letzte Schicht noch mit Salz, Pfeffer und nach Belieben mit anderen Gewürzen bestreuen und gut mit Olivenöl beträufeln.

Alles bei 200 °C Ober-/Unterhitze (nicht Umluft) im vorgeheizten Bachofen ca. 40 - 45 Min. garen, bis reichlich Flüssigkeit bzw. Brühe entstanden und das Gemüse gar ist.

Das frische Basilikum oder andere Kräuter schneiden bzw. hacken und entweder insgesamt über das gegarte Gericht in der Auflaufform verteilen oder auf die angerichteten Teller streuen.

Zum Servieren am besten in tiefen Tellern jeweils eine Portion Fisch mit Gemüse-Mozzarella anrichten und mit einer Schöpfkelle den Sud bzw. die Brühe darübergießen.

Tipp: Der Sud für diese Fischsuppe entsteht überwiegend aus dem verwendeten Gemüse. Bei Abwandlungen sollte darauf geachtet werden, dass genügend Gemüse verwendet wird, was viel "Wasser zieht". So schmeckt es am besten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

frank_pokrandt

Sehr leckeres Rezept, beim nächsten Mal werde ich aber die Zutaten etwas abwechslungsreicher in die Form geben. Verhindert dann einen größeren Mozzarella Klumpen und erleichtert das Anrichten.

14.11.2021 21:35
Antworten
fyzPmQ87a

oh, wow! Danke für die nette Rückmeldung, mit Bild. Das sieht so appetitlich aus, dass ich gleich beschlossen habe am Wochenende das auch mal wieder zu machen. Herzlichen Gruß und freut mich sehr, wenn es geschmeckt hat.

16.03.2021 20:06
Antworten
Püppi_67

Tolles Rezept. Ich habe es mit Rotbarsch zubereitet und sehr viele Gewürze verwendet. Sehr lecker!

12.03.2021 16:45
Antworten
fyzPmQ87a

...danke auch für die schöne Bewertung!

07.06.2019 19:50
Antworten
fyzPmQ87a

Vielen Dank für's Ausprobieren des Rezeptes und Deine Rückmeldung/Deinen Kommentar. Es freut mich sehr wenn es geschmeckt hat

07.06.2019 19:48
Antworten
dieScharfeChilli

einfach, lecker und schnell gemacht. Lasse die Champignons weg weil ich der Meinung bin, dass sich die Pilze geschmacklich so in den Vordergrund drängen und mir Tomaten und Zucchini ausreichen

04.06.2019 21:15
Antworten