Biskuitrolle mit Cappuccino-Sahne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

milchfrei

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 04.04.2019



Zutaten

für
3 Eiweiß
1 Prise(n) Salz
3 EL Wasser, kaltes
120 g Zucker
3 Eigelb
20 g Speisestärke
100 g Mehl
½ TL Backpulver

Für die Füllung:

200 ml Schlagcreme, vegan
1 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Sahnesteif
2 TL, gehäuft Cappuccinopulver, vegan
n. B. Schokoladenraspel, zartbitter, milchfrei
Zucker zum Bestreuen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Koch-/Backzeit ca. 8 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 38 Minuten
Den Backofen auf 210 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Die Eier trennen und das Eiweiß mit Salz und kaltem Wasser steif schlagen. Den Zucker nach und nach langsam einrieseln lassen und dabei ca. 3 Minuten ständig weiter rühren. Dann die Eigelbe nach und nach auf langsamer Stufe unterrühren. Anschließend Mehl, Stärke und Backpulver darauf sieben und unterheben.

Den Teig gleichmäßig auf dem Blech verteilen und im heißen Ofen auf der 2. Schiene von unten 8 min backen. Sofort auf ein mit Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen, das Backpapier mit etwas kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig abziehen. Den Biskuit mit Hilfe des gezuckerten Tuches aufrollen und ca. 20 - 30 Minuten abkühlen lassen.

Die Schlagcreme (z. B. Schlagfix) mit dem Vanillezucker und Sahnesteif aufschlagen. Wer mag, kann nun 3 - 4 EL Sahne für die Dekoration beiseitestellen.
Nach Bedarf und eigenem Geschmack in die restliche Sahne das Cappuccinopulver geben (ich habe ca. 2 TL verwendet) und ggf. noch etwas Zucker, falls die Creme nicht süß genug ist.

Die Teigplatte vorsichtig auseinander rollen und mit der Cappuccino-Sahne bestreichen. Wenn man mag, kann man noch etwas Schokoladenraspel darüber streuen. Nun mit Hilfe des Geschirrtuchs den Kuchen wieder vorsichtig aufrollen. Den Kuchen von außen mit der Sahne bestreichen und nach Belieben mit Schokoladenraspeln verzieren.

Vor dem Servieren für mindestens 2 Stunden kalt stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.