Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Entenbrust waschen und mit einem Küchenpapier gut abtupfen. Auf einen großen feuerfesten Teller legen, der in einen Bambusdämpfer passt. Danach Entenbrust mit Salz und Sojasauce einreiben und mit Reiswein beträufeln. Die Frühlingszwiebel putzen und waschen, den Ingwer schälen. Beides in feine Streifen schneiden. Sternanis, Zimt, Frühlingszwiebel und Ingwerstreifen auf der Brust verteilen. Den Teller in den Dämpfer stellen, diesen verschließen. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Den Dämpfer darauf stellen und die Ente 30 Min. bei starker Hitze dämpfen.
Inzwischen Sichuan – Pfefferkörner zerstoßen und in einem Schälchen mit etwas Salz mischen. Die Ente aus dem Dämpfer nehmen, abtropfen lassen.
Öl zum Frittieren in einem Wok bei starker Hitze heiß werden lassen, bis Blasen an einem Holzlöffel aufsteigen. Die Ente ins Öl geben, Vorsicht Spritzgefahr! Nach 3 Min., wenn die Haut kross ist, die Ente aus dem Öl nehmen, abtropfen lassen und zerlegen.
Mit der Pfeffer-Salz – Mischung als Dip servieren. Nach Belieben mit Paprikastreifen garnieren.
Anzeige
Kommentare
Da ich keinen Dämpfer habe. Wäre es möglich die Brust vor dem Frittieren Sous vide zu garen ? Oder werden die Gewürze dann zu intensiv ?
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Du kannst aber die Brust auf einen Teller legen, diesen auf eine umgestülpte Tasse in einen genügend großen Topf oder idealerweise Wok oder Pfanne mit hohem Rand stellen. Ein gefaltetes Küchenhandtuch zwischen Topf und Deckel klemmen und dämpfen. Das Tuch fängt dann das Kondenswasser auf, sodass nichts auf die Brust tropft.
Sehr lecker. Dazu gab es gebratene Chinesische Gemüse Nudeln. Gibt es bestimmt mal wieder. Ein Foto ist unterwegs. 🍒🍨🎂⚘🍕🌞🍗🥂⭐💫🍺🦐
Wo kauft ihr eure ENTE, een ich hab jetzt fast alle Supermarktketten abgeklappert und leider nichts gefunden.?? LG
Hallo ostblocklatino, ich kaufe sie meist bei der Metro oder wenn sie im Angebot im Supermarkt sind. Kann sein, dass es zur Zeit keine Enten gib. LG feuervogel
Hallo Gisela, vielen Dank für Deinen Komentar. Es freut mich immer wieder wenn Euch meine Rezepte gefallen. LG feuervogel
Habe letzens mal wieder die krossgebratene Ente gemacht................. lecker. Das war auch schon immer mein bevorzugtes Gericht im Chinarestaurant............ jetzt kann ich das durch dein Rezept selber machen. Habe Entenbrüste genommen und meine Bambuskörbchen sind nach langer Stehzeit endlich mal zum Einsatz gekommen *gggg* LG gisela
Du kannst das Rezept so auch für eine ganze Ente nehmen. Es ist ursprünglich ein Rezept für eine ganze Ente. LG freuervogel
Eine Frage, ich würde das Rezept meinen Eltern gern zu Weihnachten als ganze Ente vorsetzen. Muss ich da noch etwas besonderes beachten oder einfach genauso zubereiten wie die Entenbrust?
Das war einer meiner Favoriten in Arnsberg. LG gisela