Veganer Schokokuchen ohne Zucker


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

auch für Babys und Kleinkinder geeignet, für eine 26er Springform

Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (85 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 05.04.2019



Zutaten

für
300 g Dinkelmehl Type 630
1 Pck. Weinsteinbackpulver
60 g Backkakao
250 g Soft-Datteln
360 ml Wasser
150 ml Pflanzenöl
1 TL Vanilleextrakt
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Eine 26er Springform einfetten (ich nehme am liebsten Backtrennspray).

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.

In einer großen Schüssel Dinkelmehl, Backkakao und Backpulver vermischen.

Die Soft-Datteln vierteln und mit dem Wasser in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Pürierstab zu einer homogenen Masse verarbeiten. Öl und Vanilleextrakt dazugeben und noch mal mit dem Pürierstab alles gut vermengen.

Die feuchten Zutaten nun zu den trockenen Zutaten geben und alles gut mit einem Kochlöffel vermengen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in die Springform geben.

Im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 35 Minuten backen. Eine Garprobe mit einem Holzstäbchen machen. Wenn kein Teig am Stäbchen kleben bleibt, ist der Kuchen fertig.

Tipp: Wer den Kuchen süßer mag, kann einfach mehr Datteln verwenden.

Da der Kuchen nicht so extrem süß ist, ist er auch für ganz kleine Naschkatzen zum Beispiel zum 1. Geburtstag eine schöne Alternative.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

janacz

Großartiger Kuchen! Ohne zugesetzten Zucker und sehr schokoladig, bei uns hat keine/r geschmeckt, dass er vegan ist und es ganz sehr viel Lob, auch von den Kindern :) Ich habe Dinkelmehl mit 405er gemischt (da ich nicht mehr genug Dinkel hatte) und teils Hafermilch / teils Wasser genommen. Mit einem Holzlöffel rühren so lange wie nötig, nicht mixen, sonst geht der Teig nicht auf. Dazu haben wir eine Himbeersauce (gefronere Himbeeren kurz aufkochen und nach Belieben mit Traubenzucker süßen) gemacht.

17.08.2023 22:10
Antworten
Budo2006

Dieses Rezept habe ich schon etliche Male gebacken. Statt Wasser kommen Milch oder Milchersatzprodukte zum Einsatz, das schmeckt uns persönlich besser. Manchmal ersetze ich den Kakao durch Mehl oder gemahlene Nüsse, füge Zimt, Apfelstücke oder andere Obst hinzu. Das Rezept ist einfach großartig, schmeckt und ist schnell zubereitet. Danke dafür!

31.07.2023 14:52
Antworten
Loggerin

Sehr leckerer und einfacher Kuchen. Den gibt es auf jeden Fall wieder!

27.07.2023 11:36
Antworten
TimeaKj

Mein Sohn darf aufgrund einer Erkrankung kein Zucker, Weißmehl etc. deshalb musste ein gesunder Geburtstagskuchen her. Zum Glück bin ich auf dieses Rezept gestoßen. Einfach nur WOW wie lecker dieser Kuchen ist!!! Keiner hat einen Unterschied zum "üblichen" Schokokuchen gemerkt. Den wird es öfter geben! 😀 danke für dieses tolle Rezept.

24.07.2023 14:46
Antworten
Hope1

Tipp an anna_aaaa Oft geht der Kuchen nicht in die Höhe oder wird speckig wenn der Teig zu lange gerührt wird. Beim Veganen Backen ist es wichtig nicht zu lange zu rühren sonst wird das Glutengerüst in Mitleidenschaft gezogen. Ich hoffe man kann verstehen was ich damit meine. Den Teig am besten mit einem Rührlöffel durchmischen bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind und das Mehl durchsieben.

28.08.2022 16:18
Antworten
Maryam1989

So ein leckerer und fluffiger Kuchen. Meinen Kindern schmeckt er sehr. 5* dafür

21.01.2020 10:47
Antworten
k_schneider1

Hallo! Vielen Dank für das tolle Rezept. Unser Drei-Jähriger liebt diese Schokotorte und ich habe ein gutes Gewissen, wenn er ein Stückchen mit uns isst. Habe die nun zum zweiten Mal gebacken für morgen in die Kita.

09.12.2019 21:49
Antworten
Bommelchen2013

Vielen Dank für die tolle Bewertung!

24.10.2021 08:50
Antworten
Annamuench

Vegan UND Zuckerfrei? ...dennoch habe ich ihn ausprobiert, da mein Freund auf Diät ist und ich keine Milchprodukte vertrage. Somit ein ganz ehrlich gemeintes Kompliment! Er ist wirklich lecker :) in meinem waren 100g Datteln mehr drinnen, da die eh weg mussten. Mit dem Kuchen kann man definitiv toll naschen ohne reue! Wird es wieder geben. (Foto folgt)

24.08.2019 19:29
Antworten
Bommelchen2013

Vielen Dank, toll das er euch geschmeckt hat!

25.08.2019 12:50
Antworten