Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Die Trockenbohnen über Nacht einweichen und im Schnellkochtopf 20 Minuten kochen. Statt Adzukibohnen kann man auch Kidney- oder Wachtelbohnen nehmen, Hauptsache, sie sind farbig.
Den Soßenlebkuchen nach Anweisung einweichen.
Das Gemüse putzen. Die Zwiebel fein schneiden, das übrige Gemüse in gleichmäßige Würfel, den Lauch in etwa 2 cm breite Stücke schneiden.
3 EL Fett erhitzen, die Zwiebeln darin glasig dünsten, das Gemüse zufügen und alles 15 bis 20 Minuten bissfest garen lassen. Salz und Pfeffer zufügen. Von den gegarten Bohnen etwa 1/4 zum Gemüse fügen.
Die restlichen Bohnen zerstampfen oder mit dem Stabmixer pürieren und den zermixten Soßenlebkuchen einrühren. Mit Salz, Pfeffer, Lebkuchengewürz und Essig abschmecken. Evtl. noch Kochbrühe zufügen, der Bohnenbrei darf nicht zu pampig sein. Jetzt die grobe Gemüse-Bohnen-Mischung unterrühren, einmal aufkochen und alles etwa 10 Minuten bei geringer Hitze durchziehen lassen, dabei immer wieder umrühren, damit nichts anhängt.
Währenddessen die Semmel in Würfel schneiden, im restlichen Fett goldbraun rösten. Klöße formen und in jeden Kloß mindestens drei Croutons verstecken. Nach Packungsanleitung garen.
Nichtvegetarier können beim Zwiebelanschwitzen noch 250 geräucherten Bauch in Würfeln zufügen.
Anzeige
Kommentare
Vielen Dank fürs Rezept, war sehr legga
Soßenlebkuchen laufen auch unter der Bezeichnung Soßenkuchen z.B. der Marke Leupold, die 60 g / Stück wiegen. D.h., ein halber Lebkuchen wiegt dann 30 g. Lass es dir schmecken, es ist ein tolles Herbst-/Winter-Essen.
Wie viel ist ein halber Saucenkuchen in Gramm?