Rindfleischsuppe mit Buchweizeneinlage


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

die etwas andere Einlage, die hervorragend passt

Durchschnittliche Bewertung: 3.33
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 26.03.2019



Zutaten

für
500 g Rinderbrust
1 Zwiebel(n) mit Schale
1 Porreestange(n), oberes Drittel davon grob zerkleinert, der Rest für die Einlage
1 Petersilienwurzel(n), grob zerkleinert
1 Möhre(n), grob zerkleinert
1 Stiel/e Staudensellerie, grob zerkleinert
½ Bund Petersilie
evtl. Liebstöckel
1 TL Pfefferkörner
1 TL Pimentkörner
3 Lorbeerblätter
2 TL Salz

Für die Einlage:

2 Petersilienwurzel(n)
2 Möhre(n)
2 Stiel/e Staudensellerie
100 g Buchweizen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 2 Stunden 10 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Als Erstes eine schöne Brühe kochen. Dafür in einem großen Topf ca. 2 Liter Wasser zum Kochen bringen. Dort hinein Rinderbrust, Zwiebel mit Schale (dadurch bekommt die Brühe eine goldgelbe Farbe), Petersilienwurzel, Möhre, von der Porreestange das obere Drittel, Staudensellerie, Petersilie mit Stielen, evtl. Liebstöckel (nennt sich auch Maggikraut und bringt viel Geschmack), Pfeffer- und Pimentkörner, Lorbeerblätter und 2 TL Salz geben. Alles aufkochen lassen und bei geringer Hitze ca. 2 Stunden mehr simmern als kochen lassen.

Danach das Fleisch herausnehmen und abkühlen lassen. Die Brühe durch ein Sieb gießen. Das ausgekochte Gemüse incl. der Gewürze kann entsorgt werden.

Zwischenzeitlich den Buchweizen in einer trockenen Pfanne so lange rösten, bis er zu duften beginnt. Dann mit 1 Liter Wasser aufgießen, salzen und ca. 10 Minuten bissfest garen. Den Buchweizen in ein Sieb geben und mit Wasser klar spülen.

Das restliche Gemüse putzen und in kleine Stücke schneiden.

Die Brühe zurück in den Topf geben, aufkochen lassen und das Gemüse darin bei milder Hitze ca. 10 Minuten garen. Das Fleisch von den Fettanteilen trennen und in mundgerechte Stücke schneiden. Das Fleisch zusammen mit dem Buchweizen in die Suppe geben. Alles zusammen noch einmal abschmecken und mit frisch geschnittenem Selleriegrün oder Petersilie anrichten.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.