Zitroneneistee


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.61
 (186 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 25.07.2005 206 kcal



Zutaten

für
1 Liter Wasser
4 TL Tee, schwarz
20 Würfel Eis
4 Zitrone(n)
100 g Zucker

Nährwerte pro Portion

kcal
206
Eiweiß
9,46 g
Fett
5,18 g
Kohlenhydr.
27,27 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Das Wasser kochen und auf den Schwarztee gießen, 3 Minuten ziehen lassen. Zitronen entsaften. Tee abseihen, in ein Gefäß geben. Zitronensaft von 2 Zitronen und Zucker hinzufügen und so lange rühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Dann auf einmal alle Eiswürfel hinein geben, das bewirkt, dass der Tee abgeschreckt wird und somit besser schmeckt und auch gleich kühl ist.
Die Ränder von den Gläsern in Zitronensaft eintauchen, abtropfen lassen, dann in Zucker eintauchen, trocknen lassen. Eistee einfüllen, eine Scheibe Zitrone auf den Rand stecken und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

lbeck_2

LECKER 🤤

27.09.2023 18:04
Antworten
wieeinfach

Mit zwei ausgepressten Zitronen ist er uns zu sauer. Wir nehmen nur eine große Zitrone und 80 g Zucker. Nach einer Stunde im Kühlschrank ist er trinkfertig und sehr lecker.

02.07.2023 16:04
Antworten
janinakai

Mega lecker aber das mit dem sofort trinkfertig klappt bei mir nicht so ganz. Ich muss ihn noch paar Stunden in Kühlschrank stellen, wie ist es bei euch?

17.06.2023 12:35
Antworten
Flauschi32

Tolles Rezept, vielen Dank. Ich süße ihn mit Süßstoff. Mega lecker und gesünder als herkömmliche Eistees :)

19.11.2022 13:53
Antworten
Dani-kocht-vegan

Wir lieben diesen Eistee und für alle die ihn wie wir wegen den Kindern gerne ohne Zucker trinken möchten: Dattel-Sirup einrühren, wenn der Tee noch lauwarm ist (nicht heiß!) - hmmm so lecker und ganz ohne raffinerierten Zucker.

05.08.2022 13:26
Antworten
buhla-tom

Dieser Eistee ist schmeckt ganz große Klasse, ist sehr schnell zubereitet und kann quasi nebenbei hergestellt werden. In den letzten heissen Tagen habe ich jeweils 2 Liter davon gemacht, in Flaschen abgefüllt und dann in den Kühlschrank gestellt. Alle sind begeistert! Auch meinen Kollegen auf der Arbeit habe ich das Rezept schon ausgedruckt. "Schmeckt besser als gekauft; man weiß was drin ist; man spart sich das Kistenschleppen und es ist auch noch billiger", waren die Kommentare. Also, liebe Sternschnuppe17, ein ganz großes Lob!! Ich hab mir das Rezept jetzt 20 x kopiert, weil es sich blitzschnell rumspricht und ständig jemand anderes reinkommt und mal probieren will. Da reich ich doch lieber die Kopien rum. Sollen die sich das Zeug doch selbst machen :-)

16.06.2006 08:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Sternschnuppe17! Danke für den Tipp mit den Eiswürfeln. Habe es mit langsamem Abkühlen und auf deine Art probiert und der Unterschied ist wirklich unglaublich. Gruß

28.07.2005 10:51
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo Ich habe den Eistee zwar noch nciht ausprobiert, aber ich habe da eine Frage Habt ihr jetzt 4 Zitronen genommen oder 2 ? lg, Max

20.04.2010 19:01
Antworten
zimtig

ich schätze, die anderen beiden zitronen werden zur dekoration und für den zuckerrand benutzt.

07.06.2010 10:14
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ich nehme je nach Zitronengröße 2-3 LG KnutscheFee

07.06.2010 10:52
Antworten