Himbeer- oder Erdbeer-Joghurt-Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.1
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 02.04.2019



Zutaten

für

Für den Biskuit:

3 Ei(er)
80 g Zucker
120 g Mehl
1 TL Backpulver
Fett für die Form

Für den Belag: (Himbeerschicht)

600 g Himbeeren oder Erdbeeren
60 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ Zitrone(n), Saft davon
7 Blatt Gelatine

Für den Belag: (Joghurtschicht)

400 g Sahne
500 g Naturjoghurt, 3,5 % Fett
250 g Schmand
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
½ Zitrone(n), Saft davon
10 Blatt Gelatine

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 4 Stunden Koch-/Backzeit ca. 18 Minuten Gesamtzeit ca. 5 Stunden 18 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Boden der Springform mit einem Durchmesser von 26 cm fetten, den Rand nicht fetten.

Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker mindestens fünf Minuten hellcremig aufschlagen. Das Mehl mit Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eimasse heben. Biskuit in die Form füllen, glatt streichen und 15 - 18 Minuten goldbraun backen. Vollständig auskühlen lassen. Anschließend auf eine Kuchenplatte geben und einen hohen Tortenring darum setzen.

Für die Himbeerschicht die aufgetauten oder frischen Himbeeren pürieren und durch ein feines Sieb streichen, sodass alle Kerne aufgefangen werden. Das Himbeermus mit Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren.
Die Blattgelatine in kaltem Wasser fünf Minuten einweichen, anschließend etwas ausdrücken und in einem Topf bei sehr geringer Hitze schmelzen. 2 EL der Himbeermasse in die Gelatine rühren (Temperaturangleich) und die Gelatinemischung anschließend sorgfältig unter die Himbeermasse rühren.
Anschließend für 15 - 20 Minuten beiseite stellen, aber nicht in den Kühlschrank.

Währenddessen für die Joghurtschicht die Schlagsahne steif schlagen. 1/4 davon in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und in den Kühlschrank stellen (für die Sahnetupfen).
Die Blattgelatine in kaltem Wasser fünf Minuten einweichen. Joghurt, Schmand, Zucker, Vanillezucker und Zitronensaft verrühren. Die eingeweichte Gelatine etwas ausdrücken und in einem Topf bei sehr geringer Hitze schmelzen. 2 EL der Joghurtcreme unter die Gelatine rühren, anschließend die Gelatinemischung kräftig unter die Joghurtcreme rühren. Die Schlagsahne unterheben.
Die fertige Creme auf dem Biskuit verteilen, glatt streichen und 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Die Torte wieder aus dem Kühlschrank nehmen und das Himbeermus vorsichtig auf die Joghurtcreme laufen lassen. Am besten über einen Löffel laufen lassen. In der Mitte der Torte mithilfe eines Löffels Wirbel in die Torte machen. Am Rand mache ich keine Wirbel.

Die Torte mindestens vier Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Den Tortenring entfernen. Die Torte mithilfe eines Torteneinteilers in 12 Stücke einteilen und mit Sahnetupfen versehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kemabo

Dankeschön ☺️

23.06.2021 07:00
Antworten
giesskanne81

Danke für das leckere Rezept! Absolut empfehlenswert! Habe Erdbeeren mit Himbeeren gemischt. Tortenboden hab ich mit Marmelade gefüllt. Foto ist hochladen. 5 Sterne!

22.06.2021 19:25
Antworten
Fuchsia267

Super leckere Torte. Ich hab sie mit Erdbeeren gemacht. Anstatt Zitronensaft habe ich Limettensaft genommen und 2 Schichten gemacht mit halbierten Erdbeeren am Rand :-) Alle waren begeistert!

20.08.2019 22:39
Antworten
kemabo

Sehr gerne 🤓

23.06.2021 07:00
Antworten
Zuckerschnute6470

Super leichte leckere Erdbeertorte. Mit Joghurt mag ichs am liebsten. Rezept ist hochgeladen. Danke.

04.06.2019 18:01
Antworten
kemabo

Dankeschön 🤗

23.06.2021 06:59
Antworten
xxxAngel76xxx

Sehr lecker. Hab die Torte mit Erdbeeren gemacht und es war ein Träumchen! Toller Bisquitboden!

16.04.2019 22:12
Antworten