Karotten-Kürbis-Mangold-Curry


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

indische Zubereitung

Durchschnittliche Bewertung: 3.86
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 21.03.2019



Zutaten

für
1 m.-große Zwiebel(n), rote
2 Knoblauchzehe(n)
1 Stück(e) Ingwer, ca. daumenlang
1 Chilischote(n), rot
2 EL Kokosöl oder Ghee
200 ml Kokosmilch
200 g Tomaten, stückige
350 g Hokkaidokürbis(se), geputzt gewogen
200 g Karotte(n), geputzt gewogen
250 g Mangold, geputzt gewogen
1 TL Senfkörner, schwarze
1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
½ TL Bockshornkleesamen
1 TL Koriandersamen, frisch gemörsert
1 TL Kurkuma
1 TL, gehäuft Garam Masala
n. B. Chilipulver oder Chilischote, in Ringe geschnitten
n. B. Limettensaft
n. B. Salz
n. B. Curryblätter, frische, optional

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Karotten und Kürbis in mundgerechte Würfel schneiden. Mangoldstiele quer in Stücke schneiden, Blätter in Streifen schneiden.

Zwiebeln, Knoblauch, Chilischote und Ingwer fein hacken und in Kokosöl oder Ghee anschwitzen. Senfkörner, Bockshornkleesamen, Koriander, Cumin und Kurkuma dazu geben und ein paar Minuten weiter brutzeln. Mit Kokosmilch und gehackten Tomaten ablöschen und aufkochen lassen. Kürbis und Karotten dazu geben. Je nach Größe der Gemüsewürfel ca. 20 Minuten köcheln lassen.

Wenn das Gemüse fast gar ist, die Mangoldstiele dazu geben und nach weitern 5 Minuten die Blätter. Bei Bedarf noch etwas Wasser zugeben. Nach weiteren 5 Minuten mit Garam Marsala, Chilipulver, Limettensaft und Salz abschmecken und die Curryblätter dazu geben.
Tipp: Curryblätter sind evtl. schwierig zu bekommen. Sie lassen sich aber sehr gut einfrieren und somit hat man dann eine Weile einen Vorrat.

Das Curry mit Reis oder indischem Fladenbrot und evtl. einem Klecks Joghurt anrichten.

Wenn man auf Ghee und Joghurt verzichtet, ist das Gericht vegan.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SiGlitzer

Sehr gute Idee! Hab's ohne Möhren probiert, weil ich keine mehr Zuhause hatte. Auch sehr gut.

19.10.2020 12:30
Antworten
Danasjungle

Ist ein super leckeres und für veganer geeignetes Rezept 😍😊

20.04.2020 13:55
Antworten
_Mieze

Danke für das leckere, schnelle Rezept!

14.08.2019 17:33
Antworten