Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 35 Minuten
Gyrosfleisch in ca. 1 cm-Würfel schneiden. In einer Pfanne ohne Fettzugabe bei großer Hitze ca. 3 Minuten anbraten. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
Hefe in eine Tasse bröckeln. Mit Wasser und Zucker glatt rühren.
In einer Rührschüssel Mehle, Knoblauch und Salz mischen. In die Mitte eine Vertiefung drücken und das Hefewasser hineingießen. Mit Mehl vom Rand bestreuen und 15 Minuten ruhen lassen.
Milch, Tzatziki und Gyroswürfel zugeben und zu einem glatten Teig verkneten. Schüssel abdecken und Teig an einem warmen Ort mind. 60 Minuten gehen lassen.
Blech mit Backpapier belegen. Teig aufs Papier geben und zu einem Rechteck formen (ca. 25 x 20 cm, ca. 2 cm hoch).
Das Rechteck der Länge nach mit einem langen Messer mit glatter Klinge halbieren. Jedes schmale Rechteck in 5 Dreiecke teilen, so dass 10 Dreiecke entstehen.
Der Teig muss nicht durchgeschnitten werden. Man kann das Brot auch ohne "Markierung" oder auch in "Rund" (Durchmesser 24 - 26 cm) backen.
Fladenbrot mit einem Tuch abdecken. Nochmal 15 Minuten ruhen lassen.
Ofen auf 225 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Tuch entfernen. Jedes Dreieck mit einem Kochlöffelstiel dreimal tief eindrücken. Ei mit Öl verquirlen und die Teigoberfläche gleichmäßig bepinseln. Mit Sesam und Schwarzkümmel bestreuen.
In der Ofenmitte 25 bis 30 Minuten backen.
Fladenbrot auf einem Kuchenrost, bedeckt mit einem sauberen Küchentuch, auskühlen lassen.
Kommentare