Husarenbraten nach Warschauer Art


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Pieczen huzarska po warszawski

Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 18.03.2019



Zutaten

für
1 kg Rinderbraten
Salz und Pfeffer
2 EL Mehl
2 EL Pflanzenöl
1 Zwiebel(n)
1 Karotte(n)
1 Stängel Staudensellerie
1 Porreestange(n)
70 g Butter
1 Zwiebel(n), fein gehackt
3 Champignons
3 EL Paniermehl
2 EL Meerrettich
evtl. Speisestärke zum Binden

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten Gesamtzeit ca. 2 Stunden
Den Rinderbraten salzen, pfeffern und mit Mehl überstäuben. Im heißen Pflanzenöl von allen Seiten anbraten. Aus dem Bräter nehmen. Zwiebel, Karotte, Staudensellerie und Porree putzen, würfeln und ebenfalls anbraten. Bei Bedarf noch etwas Öl nachgießen.

Den Braten auf das Gemüse setzen und einen halben Liter Wasser aufgießen. Im Backofen eine Stunde abgedeckt bei 180 °C Ober-/Unterhitze schmoren. Das Fleisch abkühlen lassen.

Die Sauce durch ein Sieb gießen, das Gemüse gut ausdrücken. Gegebenenfalls mit etwas in Wasser gelöster Stärke binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Butter zerlassen und Zwiebelwürfel und die gehackten Champignons darin anschwitzen. Soviel Paniermehl zugeben, dass die gesamte Butter aufgesogen wird. Den Meerrettich untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Braten in dicke Scheiben schneiden. In jedes Stück jetzt noch der Länge nach eine Tasche schneiden und mit der Paniermehlmischung ausfüllen. Im Backofen zusammen mit der Sauce noch eine Viertelstunde bei 160 °C garen.

Mit Sauerkraut und Kartoffelpüree servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.