Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Reisnudeln in einem Topf und mit heißem Wasser ca. 3 - 4 min einweichen und ständig rühren. Das Wasser wegschütten und die Nudel abtropfen lassen.
Die Nudeln in einer Schüssel oder einem Topf mit Sesamöl, Kurkuma, Austernsauce, Sojasauce und 3 EL Ketjap Manis mischen. Knoblauch, Schalotten und Chili zerkleinern.
Pfanne oder Wok mit Öl vorheizen. Die Knoblauch-Schalotten-Chili-Mischung kurz anbraten. Salz und Pfeffer darauf streuen. Champignons, Möhren und grob geschnittenen Lauch dazugeben. Mischen und kurz anbraten. Hitze reduzieren. Die Nudeln und Tomatenstückchen dazugeben, vermischen. Je nach Bedarf süße Sojasauce dazugeben, bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
TIPP: Reisnudeln werden häufig mit Glasnudeln verwechselt. Anders als Glasnudeln, muss man beim Einweichen aufpassen, dass die Nudeln nicht zu lang im Wasser liegen, sonst werden sie brüchig. Die süße Sojasauce, die man in Asien verwendet, ist nicht in normalen Supermärkten zu finden, sondern im Asialaden. Sie ist dickflüssig, etwa wie Karamellsauce. Alternativ kann man sie durch Zucker ersetzen. Allerdings haben die Nudeln dann eine helle Farbe, anstatt braun. Anderes Gemüse wie Pak Choi oder Sojasprossen passen auch super! Man kann die Nudeln sowohl warm als Hauptspeise als auch kalt als Nudelsalat servieren.
Kommentare
Hallo, sehr lecker und schnell gemacht. Auch die zusätzliche Erklärung war sehr hilfreich, mit Pak Choi werde ich es auch mal testen. Lieben Dank parmigiana
Ich habe letzte Woche dieses Rezept probiert. Aber statt Pilze habe ich Pak Choi verwendet, da wir Pak Choi sehr gerne essen. Es schmeckt echt lecker und ganz schnell zu machen. Wenn das Wetter warm ist und man keine Lust etwas schweres zu essen, dann passt dieses Gericht perfekt! Ich werde auf jedem Fall die Nudeln noch mal kochen :)