Zutaten
für1.800 g | Mehl (Weizenmehl) |
500 ml | Wasser |
80 g | Hefe |
35 g | Salz |
60 g | Mehl (Malzmehl) |
50 g | Margarine / Butter |
500 ml | Milch |
Zubereitung
Alles zusammen gut verkneten, ca. 2min langsam und 3min schnell kneten. Den Teig ca. 20 min. liegen lassen.
Nun den Teig in zwei Hälften teilen, ca. 1,5 kg pro Hälfte und daraus ca. 30 kleine Bälle formen, pro. Ball ca.25-30 g.
Wenn alle Bälle geformt sind, wieder den ersten nehmen und dieses etwas länglicher formen. So den ganzen Teig verarbeiten.
Wenn dies erledigt, Backbleche fertig machen und Brötchen darauf legen und in der Mitte einmal einschneiden.
Das ganze dann noch mal ca. 15-20min zugedeckt liegen lassen.
Nun eine Tasse mit Wasser in den vorgeheizten Ofen stell und die Brötchen hinterher.
Nach ca. 5min. die Tasse wieder rausholen.
Ofentemperatur: 230°C
Backzeit: ca.18 min.
Nun den Teig in zwei Hälften teilen, ca. 1,5 kg pro Hälfte und daraus ca. 30 kleine Bälle formen, pro. Ball ca.25-30 g.
Wenn alle Bälle geformt sind, wieder den ersten nehmen und dieses etwas länglicher formen. So den ganzen Teig verarbeiten.
Wenn dies erledigt, Backbleche fertig machen und Brötchen darauf legen und in der Mitte einmal einschneiden.
Das ganze dann noch mal ca. 15-20min zugedeckt liegen lassen.
Nun eine Tasse mit Wasser in den vorgeheizten Ofen stell und die Brötchen hinterher.
Nach ca. 5min. die Tasse wieder rausholen.
Ofentemperatur: 230°C
Backzeit: ca.18 min.
Kommentare
Habe die Brötchen schon länger in den Bookmarks gehabt und konnte sie erst jetzt nachbacken, da ich das "Abenteuer Backmalz" erst noch bestreiten musste. Im Handel vor Ort nicht fündig geworden, sondern erst bei Amazon. Habe eine 1-kg-Tüte "helles Bio Weizen-Backmalz" gewählt. Damit sich das auch verbraucht, muss ich nun öfter backen, sehr zur Freude meines GöGas, der begeistert ist von den Brötchen. Gestern erstmals hergestellt. Ich hätte da aber einige Änderungen vorzunehmen: *Hälfte der Zutaten reicht. *verwende 405er Mehl, womit es ganz ausgezeichnet wurde. *angegebene Menge Wasser ist mir zu unzureichend. Ich gieße während des Knetens immer noch was dazu, bis der Teig endlich die gewünschte Konsistenz hat. *Pro Brötchen wiege ich 60 Gramm ab, mindestens. Die hier angegebenen 30 Gramm sind zu wenig. Sollen das Pralinen werden?, mal ganz frech gefragt. Selbst bei 60 Gramm ergeben sich Mini-Schnittbrötchen. *Die Brötchen schneide ich außerhalb der beiden mit Backpapier bestückten Bleche ein und lege sie erst dann darauf, ca. 13 Stück pro Blech, macht zusammen 26 Brötchen bei der Hälfte des Teiges. *Die Tasse Wasser stelle ich bereits in den kalten Ofen und nehme sie nicht wieder heraus. *Backe bei Ober-/Unterhitze auf mittlerer Schiene, erst das eine Blech, nach dem Backen dann das andere. Das zweite Blech hat eine etwas kürzere Backzeit. So werde ich das in meinen Ordner übernehmen und bin nun froh, Schnittbrötchen auch selber machen zu können. Danke fürs Einstellen!
Hallo, habe nur das halbe Rezept gemacht und sind sehr gut geworden. LG Brigitte
sehr gute brötchen lg daniela
Hallihallo. danke erstmal für das tolle Rezept. aber hat jemand Evtl einen tipp für mich wie man die Brötchen etwas lockerer luftiger bekommt? Der teig ist für meinen Geschmack doch sehr fest. danke schonmal und weiterhin frohes schlemmen
Absolut lecker!! Danke, diese werden öfter gemacht. Geht ja auch recht schnell!!
Ich lebe in Kanada und habe keine Ahnung, was Malzmehl ist. Gibt es dafür eventuell einen Ersatz? Und wie bekommt man die Oberfläche der Brötchen glänzend?
Hallo robrink, natürlich kannst du statt Malzmehl auch anderes Mehl verwenden (z.B.: Weizenmehl, Roggenmehl, Vollkornmehl usw.) und die oberfläche der Brötchen werden glänzend wenn man die oberfläche vor dem backen mit warmen wasser feucht macht (mit nem Pinsel am besten).
Hallo luckysinshine, am besten nimmst Du 550er das hat die besten Kleber eigenschaften, Lg focus666
Mal eine Frage: Welchen Mehltyp muss mann denn dafür nehmen? 550er oder 1050er?Das 405er wird wohl nicht dafür geeignet sein oder?
kööööstlich,ein einfaches Rezept für brötchen,das was ich schon lange gesucht habe.Danke