Mango-Paprika-Chutney


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (124 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 27.02.2002 1623 kcal



Zutaten

für
2 Paprikaschote(n), rote
2 Mango(s)
4 Zehe/n Knoblauch
250 g Zwiebel(n)
Öl zum Braten
200 ml Weinessig oder Obstessig
250 g Zucker
½ TL Curry
1 TL Ingwerpulver
½ TL Cayennepfeffer
1 Msp. Zimt
½ TL Salz
50 g Rosinen oder Sultaninen
n. B. Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
1623
Eiweiß
12,34 g
Fett
4,27 g
Kohlenhydr.
366,07 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 15 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Rote Paprikaschoten schälen, Strunk und Kerne entfernen, in Würfel (ca. 1 cm) schneiden. Mango schälen, vom Kern schneiden, ebenfalls würfeln. Knoblauch abziehen und fein hacken. Zwiebeln abziehen und würfeln.

Zwiebelwürfel und Knoblauch in wenig Öl auf großer Flamme anschwitzen (nicht bräunen!). Mango- und Paprikawürfel, Essig, Zucker und Gewürze zugeben. Kurz aufkochen, dann auf kleiner Flamme ca. 60 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Wenn die Flüssigkeit deutlich reduziert ist, Rosinen zugeben. Weitere 15 Minuten köcheln lassen, bis das Chutney die Konsistenz von Marmelade hat. Nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Passt hervorragend zu Fondue.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

berlinaldo

Ich habe das Rezept als Grundlage für "mein" Chutney genommen. Mindestens 50% Zwiebeln und maximal 50% Frucht und Paprika. Die Zwiebeln sorgen für das Herzhafte. Vom Zucker nehme ich nur 60 - 70 % der angegebenen Menge, nicht weniger, da er ja auch konserviert. Vom Essig (Weißwein oder Obstessig, ruhig der günstige) nehme ich die vorgegebene Menge. Ich nehme ebenfalls frischen Ingwer. Allerdings schmecke ich das Chutney DEUTLICH schärfer ab als mit den angegebenen Mengen. Bei den o. a. Mengen kann es nach meinem Empfinden nur eine süß-saure Marmelade ergeben aber kein Chutney, welches auch einen Kontrapunkt setzen sollte. Aber wer es eher mild mag, mag damit besser fahren. Bei mir geht bei doppelter Menge Zutaten fast ein Gewürzglas Curry und Cayennepfeffer in die angegebene Menge. Mit 3 TL wäre mir das zu lahm.

17.12.2022 22:17
Antworten
MiaSophie209

Wieviel Gläser kommen raus aus der Portion?Bei 250ml

25.11.2022 07:52
Antworten
Geflügel

Wunderbares Chutney, von mir 5 ⭐! Dieses Chutney werde ich definitiv wieder machen. Ich habe auch weniger Zucker genommen und die Paprika auch nicht gehäutet. Habe statt Ingwerpulver frischen Ingwer genommen und diesen gerieben. Wunderbar zu allem. 😋 Rezept musste ich schon weitergeben, da es so gut schmeckt.

04.05.2022 14:27
Antworten
Alieb1977

Vielen Dank für das tolle Rezept, ich habe es schon ein paar mal gemacht und alle waren entzückt :)

20.10.2021 23:34
Antworten
Rike60

Mega lecker! Mein absolutes Lieblingschutney. Hab aufgrund der Kommentare den Zucker ein bisschen reduziert. Die Paprikas hab ich ungeschält verarbeitet, war überhaupt kein Problem. Bei der Schärfe hab ich ein bisschen zugelegt, aber das ist ja Geschmackssache. Das Chutney ist so lecker, dass ich es so aus dem Glas löffeln könnte 😍

25.11.2020 12:30
Antworten
fine

Ganz hervorragend! Wenn bloss diese blöde Arbeit mit den Mangos immer nicht wäre *heul* Aber die Arbeit lohnt trotzdem - passt auch gut zum Grillen! gruss, fine

18.11.2004 15:30
Antworten
JaniSchmetterling

Tiefgekühlte Mangos sind auch super, da hat man die Arbeit micht und man hat trotzdem einen tollen Geschmack

11.12.2016 11:38
Antworten
Baerenkueche

Ein sehr gutes Chutney. Allerdings habe ich die Rosinen weggelassen, sind eben Geschmackssache. LG Elvira

16.09.2004 20:39
Antworten
KieckinTopp

Hallo Baerenkueche, kleiner Tipp, wenn Du keine Rosinen magst, probier dieses Chutney mal stattdessen mit Bach-oder Trockenpflaumen.....ist SAULECKER !!!!! Lg KieckinTopp

18.03.2011 11:33
Antworten
Klamupfel

Dieses Chutney ist echt superlecker! Schmeckt uns zu kalten Speisen und zu warmen Essen. Einfach megalecker. Guten Appetit wünscht Klamupfel

03.12.2003 08:58
Antworten