Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Ruhezeit ca. 8 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 8 Stunden 10 Minuten
Alle 3 Zutaten in einem Topf erhitzen. Mit dem Schneebesen ständig rühren, damit nichts am Boden haftet. Ihr werdet merken, dass die Konsistenz immer cremiger wird. Das dauert ca 5 Minuten.
Dann in einem tiefen Teller (z.B Suppenteller) geben, Frischhaltefolie so darüber legen, dass die Folie mit der Creme in Kontakt kommt und am besten über Nacht kühl stellen. Beim Bedecken mit der Folie mit der Hand leicht andrücken, so dass alles mit der Folie bedeckt ist.
Am nächsten Morgen ist der Aufstrich einsatzbereit. Er ist auch ideal als Sahneersatz für Kuchen oder als Topping.
Wenn etwas übrig bleibt, die Folie wieder auflegen und im Kühlschrank aufbewahren. Innerhalb von 3 - 5 Tagen verbrauchen.
Kommentare
Hallo liebe Canina, hallo Ihr Lieben, gerne würde ich diesen Brotaufstrich auch ausprobieren, habe aber im Voraus dazu noch zwei Fragen: Erstens: wird die Speisestärke als Pulver direkt im Kochtopf mit erhitzt, oder wird sie erst kalt mit ein bißchen Milch verrührt und dann in die restliche kochende Masse eingerührt? Zweitens: Kann man den zubereiteten Aufstrich nicht auch in Twist Off Glas mit Schraubdeckel abfüllen? Warum muss es z.B. ein tiefer Suppenteller sein? Ich würde mich freuen, wenn mir jemand dies beantworten könnte, vielen Dank schon einmal vorab und Liebe Grüße Manon
Ich mache so Ashta,eine arabische Cremefüllung für Desserts
Liebe Christine, Ich habe mascarpone als verdeutlichung für dieses Rezept verwendet. Die türkische und italienische Variante ist natürlich verschieden und ist somit geschmacklich wie auch von der konsistent nicht vergleichbar
Liebe Christine, Ich habe mascarpone als verdeutlichung für dieses Rezept verwendet. Die türkische und italienische Variante ist natürlich verschieden .
Hallo, rein zufällig bin ich gestern über Dein Rezept gestolpert. Also Milch/Sahne + Stärke = Pudding. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, mir Pudding aufs Brot zu streichen aber neugierig war ich schon. Eine Hälfte genau nach Rezept, die andere Hälfte mit Vanillezucker. So hatte ich für heute den Brotaufstrich und fürs Dessert einen Vanillepudding. Es war richtig lecker mit Brombeerkonfitüre...allerdings hat es mit Mascarpone absolut nichts zu tun. Liebe Grüße Christine